Spitzenwein wird von Persönlichkeiten gemacht. Wie vom Schlage eines Alejandro Fernández. Der Spanier hat dem Tempranillo zu internationaler Geltung verholfen. In Frankfurt/Main stellt der 82-Jährige seine Philosophie vor. Stur, stolz und charmant: „Mein Wein macht keine Kopfschmerzen.“ (mehr …)
Kategorie: WEIN-GESCHMACK
-
TEMPRANILLO-MEISTER: ALEJANDRO FERNÁNDEZ
-
BIANCO DI CUSTOZA. AM NABEL DER PASTA-WELT
Gardasee. Kennt man. Bianco di Custoza. Kennt man vielleicht vom Discounter seines Vertrauens. Billiger Terrassen-Wein der Marke „Bella Italia“. Valeggio sul Mincio. Nie gehört? Lohnt sich aber. Liegt am Nabel der Pastawelt… (mehr …)
-
CASTEL DI SALVE: WEIN-EXZELLENZ AUS APULIEN
Hinweis: Auch wenn es erst einmal so aussieht. Dies ist kein Werbetext (neudeutsch native advertising article) über das Weingut „Castel di Salve“ in Depressa im Stiefelabsatz Italiens. Dort in der Cantina wird Negroamaro, Primitivo und Malvasia nera vom Feinsten produziert. Ein journalistischer Besuch bei Francesco, Francesca und Francesco. (mehr …)
-
BARTH-SEKT. WEIL ER PERLT UND SCHMECKT.
Sylvester ist Champagner-Tag vor allem in Deutschland. Immer noch. Wie aber steht es um den deutschen Schaumwein? Auf zur Stippvisite bei Barth im Rheingau.
(mehr …) -
„VINITALY INTERNATIONAL“ – BOTSCHAFTER FÜR ITALIENISCHEN WEIN
Auf 540 Rebsorten wird die Vielfalt in den italienischen Weinbergen geschätzt. Bekannt sind vor allem die renommierten Trauben Sangiovese und Nebbiolo. Mit einer großen Promotion-Tour, die erstmals auch nach Deutschland führt, wollen der italienische Staat und die Akademie der Weinmesse „vinitaly“ nun auf die Geschmacks-Vielfalt aufmerksam machen. (mehr …)
-
„SÜDTIROLER CHARAKTERE“: GEWÜRZTRAMINER UND VERNATSCH
Italiens nördlichste Winzer gehen konsequent den Qualitäts-Weg. 31 Top-Erzeuger präsentierten über 250 ausgesuchte Premium-Weine in Frankfurt. Die Präsentation „Südtiroler Charaktere“ richtete sich an Fachbesucher aus Handel, Gastronomie und Medien. Master Sommelier Hendrik Thoma und Kollege Remigio Poletto präsentierten ihre Favoriten. (mehr …)
-
MONCARO: VON DER TOURISTEN-AMPHORE ZUM QUALITÄTSWEIN
Giuliano D’Ignazi (Foto) ist in seinem Element. Mitten in der Weinlese kann der Betriebsführer den Besuchern aus Germania die Cantina in Montecarotto zeigen. Hier im nördlichen Teil der italienischen Marken ist der Verdicchio zuhause. (mehr …)
-
WEIN-MÖNCH IN DEN MARKEN
Pro-Wein 2012. Erster Besuch auf der Düsseldorfer Leistungsschau. Im Schlendergang durch die Hallen, vorbei an zahllosen Ständen. Zufälliger Stop bei einem Winzer aus den italienischen Marken. Marco Cavalieri aus Moresco. Die Region und die Weine sind mir überhaupt kein Begriff. Zwei Jahre später stehe ich auf dem Gut „Le Corti dei Farfensi“. (mehr …)
-
WEIN-PERSÖNLICHKEIT: JEAN-GUILLAUME PRATS
Jean-Guillaume Prats ist Praktiker. Nicht nur Zahlenmensch. Der Präsident von Moët Hennessy Estates & Wines skizziert beim Pressegespräch sogleich auf Papier, wann der ideale Zeitpunkt bei der Weinlese liegt. Aus Erfahrung. Der Franzose leitete zuvor das renommierte Bordeaux-Château Cos d’Estournel. (mehr …)