Als führende Messe für Weine und Spirituosen auf dem chinesischen Festland arbeitet die ProWine Shanghai jetzt auf ihre 10. Veranstaltung hin. Die Aussichten sind gut, der Branche vom 8. bis 10. November 2022 eine umfassende, professionelle Wein- und Spirituosenmesse mit internationaler Ausrichtung zu bieten: Weiterlesen
NAHE-WEINKÖNIGIN GESUCHT
Für das vielfältige Gebiet sucht Weinland Nahe e.V. für das kommende Jahr wieder drei NaheWeinMajestäten, die den Nahewein und seine Macher in- und außerhalb der Region repräsentieren: Weiterlesen
GENERATION RIESLING: WEINPAKET STATT WEINTREKKING
Mitte Juni sollte in Köln eine Wein-Trekking-Tour mit jungen deutschen Winzern stattfinden. Das Rebensaft-Radeln fiel aus, der Wein wurde als Ersatz nach Hause geschickt: Weiterlesen
GRÜNER VELTLINER HIRSCHENREYN: EIN AUTHENTISCHER NATURWEIN
Das Weingut Zillinger ist Pionier in Sachen biodynamischer Weinbau, bearbeitet 16 Hektar im südlichen Weinviertel, auf denen Grüner Veltliner, Welschriesling und Traminer Reben stehen. Herrbert Zillinger ist Mitglied der Winzergruppe Respekt: Weiterlesen
RIBERA DEL DUERO: 40 JAHRE HERKUNFTS-BEZEICHNUNG D.O.
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums lud die D.O. Ribera del Duero zu einem exklusiven Abendessen in ein Sterne-Restaurant in Köln ein: Weiterlesen
AUSZEICHNUNG: 6 NEUE „GEROLSTEINER WEINPLACES“
Bereits zum neunten Mal hat der Gerolsteiner Brunnen besondere Weinbars in Deutschland als „Gerolsteiner WeinPlaces“ ausgezeichnet. In Köln wurden die sechs neuen WeinPlaces gefeiert: Weiterlesen
ALPINA AUSLESE: WEINE DER PREMIUM-KLASSE
Die Weinmesse „Alpina Auslese“ ist ein besonderes Event, das alle fünf Jahre stattfindet. Zudem ist die Veranstaltung in München eine Hausmesse, bei der die Weine präsentiert werden, die das Haus „Alpina Weine“ importiert und im Sortiment führt: Weiterlesen
VIEVINUM: ÖSTERREICHS VORZEIGE-WEINMESSE
Wien. Hofburg. Messe VieVinum: Hochamt und Leistungsschau der österreichischen Winzer-Elite. Wo früher die K.u.K-Monarchie Hof hielt, sind alle zwei Jahre Wein-Fachbesucher und Publikum zu Gast. Eindrücke vom prunkvollen Reben-Festival in der Donau-Metropole: Weiterlesen
PRO WEIN: ITALIENISCHE MOMENTE
Die weltgrößte Weinmesse öffnete nach Corona-Absage Mitte Mai in Düsseldorf wieder ihre Pforten. Trotz kurzfristiger Verlegung vom angestammten März-Termin zeigten sich Aussteller und Fachbesucher zufrieden. Kein-Korkschmecker sah sich bei einigen italienischen Produzenten um: Weiterlesen
LOIRE: AROMEN-SAFARI IM WEINBERG
Stipvisite an der Loire. Der Weinhandelsverband Interloire lud zum Besuch zu den Anbaugebieten zwischen Angers und Saumur: Weiterlesen
LOIRE: CRÉMANTS UND SAUMUR-WEINE
60 internationale Journalisten wurden von InterLoire, dem Weinhandelsverband des Loiretals, eingeladen, sich die Anbaugebiete zwischen Nantes und Saumur anzuschauen: Weiterlesen
LOIRE: WEIN-VIELFALT AM FLUSS
Beim Besuch an der Loire, organisiert von InterLoire, dem Weinhandelsverband der französischen Region, hatten internationale Journalisten die Möglichkeit, die „Val de Loire Millésime“ zu erkunden: Weiterlesen
LOIRE: AUF DEN SPUREN VON MUSCADET – SAUVIGNON – CHENIN BLANC UND CABERNET FRANC
InterLoire, der Weinhandelsverband des Loiretals, hat 60 internationale Journalisten eingeladen, an der 4. Ausgabe von „Val de Loire Millésime“ teilzunehmen: Weiterlesen
CÔTES DU RHÔNE-MASTERCLASS: NACHHALTIGKEIT TRIFFT AUF AROMENVIELFALT
In der Online-Verkostung nimmt Côtes du Rhône-Ambassador und Frankreich-Experte Sebastian Bordthäuser die Gäste mit auf eine Degustations-Reise unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft auf Aromenvielfalt“: Weiterlesen
KELLEREI TERLAN: EDLE WEINE VOM SÜDTIROLER TERROIR
Winzer-Genossenschaften haben in den vergangenen Jahren einen Qualitäts-Schub erlebt. Die Kellerei Terlan in Südtirol ist das beste Beispiel dafür. Ein Besuch im Etschtaler Unternehmen an der Weinstraße: Weiterlesen
GEORGIEN: WIEGE DER WEIN-KULTUR
Georgien, die Wiege des Weins, kann mit 525 einheimischen Rebsorten aufwarten. Das Land am Kaukasus kann darüber hinaus auf eine 8.000-jährige Weinbau-Tradition zurückblicken. Grund genug, drei Vertreter zu degustieren: Weiterlesen
ALBINO ARMANI: AMARONE-EXZELLENZ AUS VALPOLICELLA
Albino Armani und seine Frau Egle führen fünf Weingüter im Trentino, Veneto und Friaul. Die Weinbau-Tradition lebt seit 1607. Armani ist dem Erbe verpflichtet. Seltene Sorten wie Foja Tonda gehören dazu. Aber auch die typischen Reben aus dem Valpolicella: Weiterlesen
Rhône Weine-Verband setzt auf Winzer-Nachwuchs
Inter Rhône hat eine neue Kommunikationskampagne gestartet. Diese soll nicht nur durch die neue, frische Optik überzeugen, sondern die zeitgemäße strategische Ausrichtung des Verbands verdeutlichen. Ganz im Sinne des neuen Leitbilds „Les Côtes du Rhône s’engagent“ – was auf Deutsch so viel heißt wie „die Côtes die Rhône setzen sich ein“: Weiterlesen
DIGITALE WEIN-SHOW: WINZER SUCHT WIRT
Winzer der [MODERN:IST] Gruppe aus ganz Deutschland zeigten bei der Verkostung auf der virtuellen Weinshow WineConnect365+, was auf die Weinkarte der Gastronomie gehört: Weiterlesen
Erstes internationales Wein-Event 2022: Wine Paris & Vinexpo Paris
Die Veranstalter Wine Paris & Vinexpo Paris haben bestätigt, dass die internationale Weinmesse vom 14. bis 16. Februar 2022 in der französischen Metropole stattfinden wird: Weiterlesen