Im Online-Seminar stellt Sommelière Yvonne Heistermann die Schweiz als kleines, aber feines Weinland vor. Es geht auf Entdeckungsreise durch die sechs Schweizer Weinregionen: Weiterlesen
APROS: VERMOUTH AUS DEM SCHWARZWALD
Vermouth ist das ideale Getränk auf Eis oder als Grundlage für Longdrinks oder Cocktails. Im Schwarzwald haben jetzt drei kreative Köpfe mit apros Black Forest Vermouth einen eigenen, crafted Vermouth entwickelt: Weiterlesen
VDP.SEKT.STATUT: PRÄDIKATSWEINGÜTER SETZEN AUF QUALITÄT
Nicht weil Sekt ein Trendthema ist, nein, deutsche Schaumwein-Erzeugende – die Krugs, Bollingers, Mumms, waren einmal tonangebend in Europa und maßgeblich an der Entwicklung von Schaumweinen auch in der Champagne beteiligt. An diese Tradition knüpfen die VDP.Prädikatsweingüter mit ihrem VDP.SEKT.STATUT an: Weiterlesen
NAHE: VORFREUDE AUF DAS JUBILÄUM
Wein mit der Herkunftsbezeichnung ‚Nahe‘, den gibt es erst seit 1971. Denn mit dem Weingesetz von 1971 kam für das Naheland und seine Winzer eine grundlegende Änderung: Das Weingesetz brachte die Selbstständigkeit für das Weinanbaugebiet Nahe: Weiterlesen
VieVinum 2021 – Mit neuem Konzept
Wer als Fachbesucher auf die VieVinum 2021 nach Wien kommt, soll sich der größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen gewiss sein: Weiterlesen
WEIN-BUCH-GESCHENKE ZUM FEST – TEIL 2
Das Fest naht. Geschenke tun Not. Hier 3 aktuelle Weinkrimi-Bücher aus deutschen und globalen Weinbau-Landen für den Gabentisch: Weiterlesen
DELLE VENEZIE DOC: PINOT GRIGIO MIT AROMENVIELFALT
Zum digitalen Tasting lud das Konsortium delle Venezie DOC. Im Glas: 7 Vertreter des Pinot Grigio Stile Italiano. Valentina Fraccascia vom Konsortium führte durch die Degustation: Weiterlesen
BOTTEGA: NEUER PROSECCO MIT PINOT NOIR
Sandro Bottega, Mitinhaber der familiengeführten Bottega SpA, stellte einen neuen Typus von Prosecco vor: in einem Webinar (Foto) für das deutsche Fachpublikum: Weiterlesen
WEIN-BUCH-GESCHENKE ZUM FEST – TEIL 1
Das Fest naht. Geschenke tun Not. Hier 3 aktuelle Bücher aus deutschen und österreichischen Weinbau-Landen für den Gabentisch: Weiterlesen
WELTPREMIERE: ERSTE HYBRID-WEINVERKOSTUNG
In Moskau veranstaltete die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) die erste „hybride“ Weinverkostung der Welt. Während die Besucher im Four Seasons Hotel knapp 200 österreichische Weine verkosteten, waren sie über ein Online-Tool live mit den Winzern in Österreich verbunden:
MILLÉSIME BIO 2021 FINDET ERSTMALS DIGITAL STATT
Angesicht der aktuellen Corona-Situation wurde das Konzept der Millésime Bio 2021 in die digitale Welt übertragen. Die Daten bleiben unverändert: Die Messe findet statt vom 25. bis 27. Januar 2021: Weiterlesen
PAYS D’OC TRUMPFT MIT CUVEÉS AUF
Pays d’Oc IGP, das steht für Rebsortenvielfalt, abwechslungsreiche Terroirs und gute mikroklimatische Bedingungen. Neben den in Deutschland besonders beliebten rebsortenreinen Weinen, bringt die südfranzösische Denomination auch bemerkenswerte Cuvées hervor: Weiterlesen
TAUBERTAL: WINZER FAVORISIEREN RARITÄT TAUBERSCHWARZ
Die Rebe Tauberschwarz verschafft dem Taubertal ein Alleinstellungsmerkmal. Die autochthone Rebsorte stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird von engagierten Winzern mit viel Liebe angebaut: Weiterlesen
TAUBERTAL: REGION DER WINZERGENOSSENSCHAFTEN
Das Wein- und Winzerdorf Beckstein mit 400 Einwohnern im nördlichsten Teil des badischen Weinanbaugebiets gelegen, gehört zu den bekanntesten Weindörfern des Taubertals – es ist ein Kleinod mitten in den Weinbergen: Weiterlesen
ANRAR UND MONTICOL: ZWEI SEITEN EINER BLAUBURGUNDER-MEDAILLE
Die Südtiroler Kellereien Andrian und Terlan verbindet der Weinkenner nicht sofort mit Blauburgunder. Andrian hat sich vor allem mit der Rebsorte Lagrein einen Namen gemacht, Terlan ist für gereifte Weißweine mit Charakter bekannt. Zeit für eine Blauburgunder-Probe: Weiterlesen
DeutschlandTour: Wein-Majestäten zu Besuch an der Nahe
Mit Vorfreude wurde die deutsche Weinkönigin Angelina Vogt und die deutschen Weinprinzessinnen Julia Sophie Böcklen und Carolin Hillenbrand vom Weinland Nahe e.V. und den amtierenden Naheweinmajestäten Laura Tullius, Nina Schönbein und Rebecca Schramm an der Nahe empfangen. Weiterlesen
„ALLERWELTS-SORTE“ MERLOT IM WEISSEN GEWAND
Weißgekelterter Merlot: Die Trauben für diesen Wein des Winzers Eberhard Graf Toggenburg wachsen in einer kühlen Lage, der Vigna del Virginio, einem nach Osten abfallenden Hang, der nur am frühen Morgen die kühle Morgensonne sieht: Weiterlesen
Stele „Schönste Weinsicht Nahe 2020“ eingeweiht
Gemeinsam mit den Nahewein-Majestäten Laura Tullius, Rebecca Schramm & Nina Schönbein sowie Politik-Prominenz weihte die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitutes (DWI), Monika Reule, die drei Meter hohe Stele offiziell ein: Weiterlesen
GRILLO-TRIO: „UN’ESTATE SICILIANA“
Noch in den 50er-Jahren war sizilianischer Wein ein Glücksspiel: Während Marsala seine Fans gefunden hatte, kamen bei trockenen Weinen entweder köstliche Tropfen oder untrinkbares Material auf den Markt. Dies hat sich grundlegend geändert-so auch beim Grillo in der Preisklasse unter 10 Euro: Weiterlesen
NAHE-WEINMAJESTÄTEN: CORONA SORGT FÜR AMTSZEIT-VERLÄNGERUNG
Naheweinkönigin Laura Tullius und ihre Prinzessinnen Nina Schönbein und Rebecca Schramm werden ihre Amtszeit um ein Jahr verlängern. Vorstand und Geschäftsführung des Weinland Nahe e.V. sind so dem Wunsch der Majestäten ihr Amtsjahr zu verlängern nachgekommen: Weiterlesen