Der wiedergewählte Präsident des Weinverbands Inter Rhône, Philippe Pellaton (Foto), verfolgt für seine zweite Amtszeit ambitionierte Ziele. Ganz oben auf seiner Agenda stehen die Steigerung des Exports und der Diversität. Über den neuen Jahrgang äußert er sich positiv: „Qualität und Quantität sind in der gesamten Region vorhanden.“
D.O.: NAVARRA: WEINE MIT TIEFE UND KOMPLEXITÄT
Die D.O. Navarra ist eine faszinierende Weinregion in Nordspanien, die sich durch ihre Vielfalt und Qualität auszeichnet. Die Weintradition in Navarra reicht bis ins römische Zeitalter zurück, und heute ist sie für ihre modernen Ansätze in der Weinproduktion bekannt: Weiterlesen
Chianti Classico: Gute Ernte bei Wein und Oliven erwartet
Es war ein regnerisches Frühjahr im Chianti Classico-Gebiet, darauf folgte ein heißer Sommer. Dennoch erwartet das Konsortium eine hervorragende Wein- und Olivenernte: Weiterlesen
AUSSTELLUNG „VENEZIA 500“ IN PINAKOTHEK MÜNCHEN
Die Verknüpfung von Prosecco DOC mit Lifestyle, Kunst und Kultur aus Norditalien dürfte spätestens seit dem Kurzfilm über den Bildhauer Antonio Canova kein Geheimnis mehr sein: Weiterlesen
KENNZEICHNUNGSVERBOT FÜR HISTORISCHE REBSORTE
Im Rahmen der ANUGA, der Weltleitmesse für Lebensmittel, wurden in Köln die Fair Wine Awards gefeiert. Auf der Organic Stage wurden den Winzern mit den besten Bewertungen die Urkunden persönlich von Claudia Stern und Dr. Hermann Pilz übergeben: Weiterlesen
VALPOLICELLA: Geringere Erntemenge, gute Qualitäten
Trotz der schwierigen Wetterverhältnisse 2023 zeigt sich Christian Marchesini, Präsident des Konsortiums Valpolicella, mit den Qualitäten sehr zufrieden: Weiterlesen
2024: MILLÉSIME BIO ERWARTET 11.000 FACHBESUCHER
Nach dem Erfolg der Ausgabe 2023 mit 10.000 Besuchern rechnet die weltweit größte Messe in Montpellier für Bio-Wein, -Bier und -Spirituosen für die kommende Veranstaltung mit noch stärkerem Zulauf: Weiterlesen
PIWI International Wine Challenge 2023
Bonvinitas führt erneut die Piwi Challenge in Zusammenarbeit mit dem Verband Piwi International durch. Die Challenge mit internationalen Prüfern in Blindbewertung findet am 24. Oktober 2023 in den Räumen von Weinwerk in Ruppertsberg/Pfalz statt. Weiterlesen
BALFEGÓ-KOCH-WETTBEWERB: E. HIRSCHFELD VERTRITT DEUTSCHLAND
Enrico Hirschfeld, Küchenchef im Schillingshof in Groß Schneen im Landkreis Göttingen, hat im Kameha Grand in Bonn den nationalen Vorentscheid von „Chef Balfegó“ gewonnen: Weiterlesen
HAMPTON WATER ROSÉ: WEIN ZWEIER MASTERMINDS
Ein erster Blick auf Hampton Water Rosé offenbart seine delikate und bezaubernde blassrosa Farbe, die die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt. Dieser Wein öffnet eine Welt von Aromen, die die Sinne verwöhnen: Weiterlesen