RHEINHESSEN: REIZ DER HERKUNFT 2014/2015

Rhein_02„Reiz der Herkunft“ – unter diesem Motto präsentieren derzeit Rheinhessens Winzer auf deutscher Städtetour ihre Weine. Sommelier Christian Frens stellt in Köln einen repräsentativen Qualitäts-Querschnitt vor:[lightgrey_box]Rhein_04Hauptakteur im Jubliäumsjahr: die Scheurebe. [green_box]Deutschlands größtes Anbaugebiet hat viel zu bieten. Nicht nur Masse – sondern auch Premium-Qualität. Bei den Weissen hat der Riesling in der Anbau-Quantität die Nase vorn, vor Müller-Thurgau und Silvaner. Sommelier Christian Frens liess in Köln Rieslinge und Weissburgunder in einem formidablen Preis-Leistungs-Verhältnis einschenken. Zur Begrüssung gab es erst einmal eine trockene Scheurebe im 100-jährigen Jubiläumsjahr der Traube vom Weingut Bischel (Appenheim) zu kosten. Eine echte Alternative zu den Sauvignon blancs aus Neuseeland: Litschi, Kiwi ohne „Dropsigkeit“, angenehmer Säurebogen. Ein Trinkspass für 10 Euro ab Hof.[/green_box]Rhein_03Weißburger und Rieslinge im „Line-up“ im Excelsior Hotel Ernst. [grey_box]Bei den Weissburgundern von Neef-Emmich (Bermersheim), Krebs-Grode (Eimsheim), Pfannebecker (Worms) und Brauenwell (Essenheim) konnte das Fachpublikum aus Handel, Medien und Connaisseurs sich von der exquisiten Bandbreite aus Mineralität, Schmelz, Salzigkeit und Aromen-Spektrum überzeugen. Mein Favorit: Sankt Georgenberg 2013 von Pfannebecker. Ein komplexer 13 Prozenter, karamellig, üppiger Schmelz, ein eleganter Essensbegleiter, der vor allem in den Niederlanden und Skandinavien geschätzt wird. (21 Euro ab Hof.) [/grey_box]Rhein_01Sommelier Christian Frens mit launiger Präsentation der Weissweine.[green_box]Bei den Rieslingen waren Weingut Steinmühle (Osthofen), Weingut Fogt, Badenheim, Thörle (Saulheim) und als VDP-Gewächs der 2014-er Pettenthal vom Weingut Gunderloch (Nackenheim) vertreten. Mein Favorit: Der Basiswein vom Weingut Steinmühle. Apfel, Grapefruit, Zitrone. Easy-Drinking. Leichte Bitteraromatik mit cremiger Textur. Dies alles für 6,50 Euro ab Hof. Respekt![/green_box]Rhein_05Fachpublikum bei der Degustation der rheinhessischen Kreszenzen in Köln.[grey_box]Die Sonderpräsentation „Selection Rheinhessen“ war ein weiteres Highlight in diesem Jahr in Köln. Herausragende Weine aus typischen Bodenformationen der Region mit ausgeprägtem Lagencharakter wurden verkostet.[/grey_box][grey_box]Fotos – Text: Klaus Feldkeller[/grey_box][dark_box]LESEN SIE AUCH: Wein-Persönlichkeit Jean-Guillaume Prats (Moët Hennessy Estates & Wines/LVMH) [/dark_box][red_box]HINWEIS: DER AUTOR HAT TEXT UND FOTOS OHNE FINANZIELLE UND MATERIELLE UNTERSTÜTZUNG DRITTER ERSTELLT.[/red_box][/lightgrey_box]