Kategorie: ALLE BEITRÄGE

  • Côtes du Rhône Terroirs mit Kühlungspotenzial

    Rotwein im Sommer? Und dann auch noch gekühlt? Was vor wenigen Jahren noch für Stirnrunzeln sorgte, wird heute zum Trend:

    (mehr …)

  • Masi: Neues Amarone-Zentrum für Weinkultur

    Mit der Eröffnung des Monteleone21 setzt Masi Agricola neue Maßstäbe im Weintourismus: Das innovative Zentrum im Herzen des Valpolicella Classica Gebiets, nur wenige Minuten von Verona und dem Gardasee entfernt, verbindet moderne Architektur, tief verwurzelte Weintradition und ein umfassendes Genusserlebnis: (mehr …)
  • Chill den Roten!

    Rotwein wird gern mit behaglichen Abenden am Kamin, bauchigen Gläsern und einer Serviertemperatur jenseits der 20 °C assoziiert. Doch gerade in der warmen Jahreszeit lohnt es sich, mit dieser Vorstellung zu brechen – besonders, wenn es um österreichische Rotweine geht: (mehr …)

  • DOC Delle Venezie: Rigotti neuer Präsident

    Luca Rigotti wurde zum Präsidenten des Konsortiums DOC Delle Venezie gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der ersten Sitzung des neuen Verwaltungsrats statt, der nach der Gesellschafterversammlung in der Cantina Colli Berici in Lonigo eingesetzt wurde. Gleichzeitig wurden die Leitlinien für die Arbeit des Konsortiums für die Jahre 2025–2028 verabschiedet: (mehr …)

  • Weingenuss in luftigen Höhen

    Mehr als 100 Austrian Wine Experts der Austrian Airlines beraten Fluggäste. Ausgebildet und zertifiziert wurden sie in Zusammenarbeit der Austrian Airlines mit der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM). Gäste der Business Class erhalten von ihnen künftig eine professionelle Beratung zu österreichischen Weinen. Ab 2026 soll sich auf jedem Langstreckenflug ein Austrian Wine Expert befinden: (mehr …)

  • „Prosecco Summer Vibes“ bringen italienische Lebensfreude

    „Zusammenkommen und den Sommer genießen“ – unter diesem Motto veranstaltet der Zusammenschluss aller Prosecco DOC-Produzenten von Juni bis August deutschlandweit Live-Events, bei denen der weltweit beliebteste Schaumwein nicht nur zum Genuss einlädt. Auch die Frage: “Woran erkenne ich denn den original Prosecco DOC?” wird hier geklärt: (mehr …)

  • ProWine Hong Kong 2025 zieht Bilanz

    Mit einem klaren Signal an die Branche endete die ProWine Hong Kong 2025 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre. Inmitten eines globalen Wandels der Wein- und Spirituosenmärkte überzeugte die Messe als pulsierender Knotenpunkt zwischen internationalen Produzenten und dynamischen Abnehmermärkten aus China’s Greater Bay Area und Nordostasien: (mehr …)

  • La Bien Plantá: Biodynamik und Terroir von Gil Family Estates

    „Wir sind die Erde“: Dieser Leitsatz prägt das Selbstverständnis der Gil Family Estates, einem traditionsreichen Familienunternehmen mit Sitz in Jumilla, das heute in vierter Generation von Miguel und Ángel Gil Vera geführt wird: (mehr …)

  • SLOWENIEN: Naturwein-Entdeckungen bei der Grape Odyssey Berlin

     

    Slowenien – ein Land, das auf der Weinlandkarte lange unterschätzt wurde, erobert mit seinen Naturweinen die Herzen der Szene. Bei der Masterclass von Ulrich Amling (Tagesspiegel) im Rahmen der Grape Odyssey Berlin Volume 3 im Kühlhaus an der Luckenwalder Straße wurde deutlich, wie vielschichtig und spannend die Naturweinlandschaft zwischen Alpen und Adria ist: (mehr …)

  • Ausgezeichnet genießen: Vier neue WeinPlaces

    Die WeinPlaces 2025 v.l.n.r.: Marcus Macioszek (Gerolsteiner Brunnen), Julia und Moritz-Christian Brand (Restaurant Fachwerk), Michael Schokatz und Benedikt Merkl (Spelunkerei), Nicole Massoth und Thomas Heinicke (to:mas Die Weinbar), Michael Heine (Heine’s Wine & Dine). Wasser und Wein sind ein starkes Duo – das gilt auch für die Initiative Gerolsteiner WeinPlaces. 

    (mehr …)