LOIRE: AROMEN-SAFARI IM WEINBERG
Stipvisite an der Loire. Der Weinhandelsverband Interloire lud zum Besuch zu den Anbaugebieten zwischen Angers und Saumur: Sende Artikel als PDF
Stipvisite an der Loire. Der Weinhandelsverband Interloire lud zum Besuch zu den Anbaugebieten zwischen Angers und Saumur: Sende Artikel als PDF
60 internationale Journalisten wurden von InterLoire, dem Weinhandelsverband des Loiretals, eingeladen, sich die Anbaugebiete zwischen Nantes und Saumur anzuschauen: Sende Artikel als PDF
In der Online-Verkostung nimmt Côtes du Rhône-Ambassador und Frankreich-Experte Sebastian Bordthäuser die Gäste mit auf eine Degustations-Reise unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft auf Aromenvielfalt“: Sende Artikel als PDF
Winzer-Genossenschaften haben in den vergangenen Jahren einen Qualitäts-Schub erlebt. Die Kellerei Terlan in Südtirol ist das beste Beispiel dafür. Ein Besuch im Etschtaler Unternehmen an der Weinstraße: Sende Artikel als PDF
Georgien, die Wiege des Weins, kann mit 525 einheimischen Rebsorten aufwarten. Das Land am Kaukasus kann darüber hinaus auf eine 8.000-jährige Weinbau-Tradition zurückblicken. Grund genug, drei Vertreter zu degustieren: Sende Artikel als PDF
Zur Masterclass Barbera d’Asti & Vini del Monferrato luden das Consorzio d’Asti/Piemont und das Fachblatt Gambero Rosso nach München: Sende Artikel als PDF
„Nice To Eat EU“ hatte deutsche Journalisten und Food Blogger eingeladen, am Piave Dinner in München teilzunehmen. Das Menü bestand aus Piave DOP-Käse-Kompositionen (Piave DOP Mezzano, Piave DOP Vecchio und Piave DOP Vecchio Selezione Oro): Sende Artikel als PDF … Weiterlesen
Zwei Namen haben die spanische Weinbauregion Ribera del Duero auf die internationale Premium-Liste gesetzt: Alejandro Fernández und Peter Sisseck (Pingus). Eine gute Gelegenheit, bei der MasterClass in Köln auch andere Vertreter kennenzulernen: Sende Artikel als PDF
Der Sommer steht ganz im Zeichen der spanischen Weinregion Navarra. Es gibt neue Tropfen: In 7 kurzen Sessions stellt Spanienexperte David Schwarzwälder die D.O. Navarra und insgesamt 13 Bodegas mit ihren Weinen vor. Die Tastings finden virtuell über Zoom statt: … Weiterlesen
Der Sommer steht ganz im Zeichen der spanischen Weinregion Navarra. Es gibt neue Tropfen: In 7 kurzen Sessions stellt Spanienexperte David Schwarzwälder die D.O. Navarra und insgesamt 13 Bodegas mit ihren Weinen vor. Die Tastings finden virtuell über Zoom statt: … Weiterlesen
Der Sommer steht ganz im Zeichen der spanischen Weinregion Navarra. Es gibt neue Tropfen: In 7 kurzen Sessions stellt Spanienexperte David Schwarzwälder die D.O. Navarra und insgesamt 13 Bodegas mit ihren Weinen vor. Die Tastings finden virtuell über Zoom statt: … Weiterlesen
Der Sommer steht ganz im Zeichen der spanischen Weinregion Navarra. Es gibt neue Tropfen: In 7 kurzen Sessions stellt Spanienexperte David Schwarzwälder die D.O. Navarra und insgesamt 13 Bodegas mit ihren Weinen vor. Die Tastings finden virtuell über Zoom statt: … Weiterlesen
Der Sommer steht ganz im Zeichen der spanischen Weinregion Navarra. Es gibt neue Tropfen: In 7 kurzen Sessions stellt Spanienexperte David Schwarzwälder die D.O. Navarra und insgesamt 13 Bodegas mit ihren Weinen vor. Die Tastings finden virtuell über Zoom statt: … Weiterlesen
Zu Besuch beim Consorzio DOC Collio im italienischen Friaul in der Enoteca Cormòns. An zwei Tagen stehen fast 100 Weine zur Blindverkostung auf dem Tisch: internationale Rebsorten wie Chardonnay und einheimische wie Malvasia: Sende Artikel als PDF
In der Online-Verkostung nimmt Phil Crozier (Europa Marken-Manager/Wines of Argentina) die Gäste auf eine Degustations-Reise von Nord nach Süd, von West nach Osten. 11 Weine sind zu entdecken, die stellvertretend für die Diversität des südamerikanischen Landes stehen: Sende Artikel … Weiterlesen
Außergewöhnliche Zeiten erfordern in der Weinbranche neue Wege. So haben die in der Vermarktungs-Gemeinschaft diegueter.de zusammengeschlossenen 9 Winzer ein weiteres Online-Tasting veranstaltet: Sende Artikel als PDF
Außergewöhnliche Zeiten erfordern in der Weinbranche neue Wege. So haben die in der Vermarktungs-Gemeinschaft diegueter.de zusammengeschlossenen 9 Winzer ein weiteres Online-Tasting veranstaltet: Sende Artikel als PDF
Außergewöhnliche Zeiten erfordern in der Weinbranche neue Wege. So haben die in der Vermarktungs-Gemeinschaft diegueter.de zusammengeschlossenen 9 Winzer ein weiteres Online-Tasting veranstaltet: Sende Artikel als PDF
Weine, Biere und Spirituosen standen Mitte April zur Bewertung in den Mainzer Räumen des Veranstalters Armonia Deutschland an. Die Frankfurt International Trophy fand unter strengen Hygiene-Massnahmen statt. Ein Interview mit dem Ausrichter: Sende Artikel als PDF
In der Online-Verkostung nimmt Côtes du Rhône-Ambassador und Frankreich-Experte Sebastian Bordthäuser die Gäste auf eine Degustations-Reise in acht Villages. Im Glas sind Weine aus den Gemeinden Massif d’Uchaux, Plan de Dieu, Roaix, Sablet, Saint-Andéol, Séguret, Suze la Rousse und Visan: … Weiterlesen