Kategorie: WEIN-REISE
-
Weingenuss in luftigen Höhen
Mehr als 100 Austrian Wine Experts der Austrian Airlines beraten Fluggäste. Ausgebildet und zertifiziert wurden sie in Zusammenarbeit der Austrian Airlines mit der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM). Gäste der Business Class erhalten von ihnen künftig eine professionelle Beratung zu österreichischen Weinen. Ab 2026 soll sich auf jedem Langstreckenflug ein Austrian Wine Expert befinden: (mehr …)
-
ProWine Tokyo 2025: Rekordergebnisse auf dem japanischen Wein- und Spirituosenmarkt
Die ProWine Tokyo 2025 ging erfolgreich zu Ende und bestätigte ihre Position als Japans führende internationale Messe für Wein und Spirituosen. Die zweite Auflage der Messe vom 15. – 17. April lockte 190 Aussteller aus 21 Ländern und rund 5.500 Fachbesucher ins Tokyo Big Sight.
(mehr …) -
l’Artiste Brut und Rosé: VAUX-Signature-Sekte
Mit zwei neuen Sektsorten namens l’Artiste zeigt die Manufaktur VAUX eindrucksvoll, wo das Unternehmen seine Zukunft sieht: an der Spitze der Qualitäts-Sektproduktion und in den relevanten Märkten weltweit: (mehr …)
-
Rioja; „Das Land der tausend Weine“
In Spanien hat der Dokumentarfilm „Rioja, la tierra de los mil vinos“ bereits erfolgreich Premiere gefeiert. Am 26. September kommt „Das Land der tausend Weine“ auch in die deutschen Kinos. Vom Wirtschaftsmagazin Actualidad Económica ausgezeichnet als eine der 100 besten Filmideen des Jahres, zeigt der Film die facettenreiche Welt der DOCa Rioja: (mehr …)
-
5. Internationales Sparkling Festival in Mainz
Am Sonntag, dem 3. November 2024, öffnen sich die Tore zum 5. Internationalen Sparkling Festival, einer ganz besonderen Jubiläumsveranstaltung. Das angesehene Festival wird in diesem Jahr zum ersten Mal im historischen Kurfürstlichen Schloss in Mainz abgehalten werden. (mehr …)
-
CALIFORNIA: INNOVATIV IN DIE WEIN-ZUKUNFT
-
CANTINA TERLAN: CHARDONNAY-PIONIER IN SÜDTIROL
Der Chardonnay in Südtirol hat eine relevante Geschichte, die eng mit der Cantina Terlan verknüpft ist. Obwohl die Rebsorte bereits seit dem 19. Jahrhundert in der Region heimisch war, wurden erst in den 1980er Jahren sortenreine Weine daraus produziert:
-
„GARDA WINE STORIES“: VIELFALT IN DER WINZERWELT
Der Gardasee, der größte See Italiens, ist seit jeher ein Zentrum des Weinbaus. Die idealen Bedingungen von Boden und Klima ermöglichen das Wachstum von Oliven, Mandeln, Zitronen und natürlich Wein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Genuss von lokalen Produkten ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens in dieser Region ist: (mehr …)
-
„GARDA WINE STORIES“: AUFSTREBENDE WEIN-REGION
Der Lago di Garda ist bezaubernd und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Die Region ist einzigartig wegen der blühenden Zitronen- und alten Olivenbäume, der sanften Winde und der traditionellen Küche. Die DOC Garda ist zudem eine aufstrebende Weinregion, die die Schönheit dieser Gegend in ihre Weine bringt: (mehr …)