„Nice To Eat EU“ hatte insgesamt deutsche 40 Journalisten und Food Blogger eingeladen, am „Piave DOP Home Experience“ teilzunehmen. Dazu gab eine Box mit Piave DOP-Käse (Piave DOP Mezzano, Piave DOP Vecchio und Piave DOP Vecchio Selezione Oro) sowie Marmeladen. Chefkoch Mirko Bandini vom Cafè Altenberg in Wien führte online durch die Degustation: (mehr …)
Kategorie: WEIN-PROBE
-
PROSECCO ZUM PIAVE-KÄSE
-
SCHWEIZ: KLEINES LAND DER GROSSEN WEINTÜFTLER
Im Online-Seminar stellt Sommelière Yvonne Heistermann die Schweiz als kleines, aber feines Weinland vor. Es geht auf Entdeckungsreise durch die sechs Schweizer Weinregionen: (mehr …)
-
APROS: VERMOUTH AUS DEM SCHWARZWALD
Vermouth ist das ideale Getränk auf Eis oder als Grundlage für Longdrinks oder Cocktails. Im Schwarzwald haben jetzt drei kreative Köpfe mit apros Black Forest Vermouth einen eigenen, crafted Vermouth entwickelt: (mehr …)
-
BOTTEGA: NEUER PROSECCO MIT PINOT NOIR
Sandro Bottega, Mitinhaber der familiengeführten Bottega SpA, stellte einen neuen Typus von Prosecco vor: in einem Webinar (Foto) für das deutsche Fachpublikum: (mehr …)
-
PAYS D’OC TRUMPFT MIT CUVEÉS AUF
Pays d’Oc IGP, das steht für Rebsortenvielfalt, abwechslungsreiche Terroirs und gute mikroklimatische Bedingungen. Neben den in Deutschland besonders beliebten rebsortenreinen Weinen, bringt die südfranzösische Denomination auch bemerkenswerte Cuvées hervor: (mehr …)
-
ANRAR UND MONTICOL: ZWEI SEITEN EINER BLAUBURGUNDER-MEDAILLE
Die Südtiroler Kellereien Andrian und Terlan verbindet der Weinkenner nicht sofort mit Blauburgunder. Andrian hat sich vor allem mit der Rebsorte Lagrein einen Namen gemacht, Terlan ist für gereifte Weißweine mit Charakter bekannt. Zeit für eine Blauburgunder-Probe: (mehr …)
-
„ALLERWELTS-SORTE“ MERLOT IM WEISSEN GEWAND
Weißgekelterter Merlot: Die Trauben für diesen Wein des Winzers Eberhard Graf Toggenburg wachsen in einer kühlen Lage, der Vigna del Virginio, einem nach Osten abfallenden Hang, der nur am frühen Morgen die kühle Morgensonne sieht: (mehr …)
-
GRILLO-TRIO: „UN’ESTATE SICILIANA“
Noch in den 50er-Jahren war sizilianischer Wein ein Glücksspiel: Während Marsala seine Fans gefunden hatte, kamen bei trockenen Weinen entweder köstliche Tropfen oder untrinkbares Material auf den Markt. Dies hat sich grundlegend geändert-so auch beim Grillo in der Preisklasse unter 10 Euro: (mehr …)
-
SAUVIGNON „WINKL“: TERLAN-TRIO MIT VULKAN-KRAFT
Fruchtbetonte Weine mit einer charakteristischen Mineralik und Spritzigkeit haben ihre Heimat in Südtirol. Die Cantina Terlan liegt im gleichnamigen Ort zwischen Bozen und Meran am Flüsschen Etsch. Die dortige Kellereigenossenschaft weiss mit exzellenten Weiss-Weinen zu überzeugen. Heute im Glas der Sauvignon Winkl 2019, 2017, 2016:: (mehr …)
-
CALIFORNIA DREAMING: CHARDONNAY VON FAMILIEN-WEINGÜTERN
„Anything but Chardonnay“ – dieses geflügelte Wort gilt in Kalifornien schon lange nicht mehr. Heute im Glas: Der Scheid Family Wines Ryder Estate Chardonnay sowie der Schug Chardonnay Sonoma Coast 2017: (mehr …)