Beim Besuch an der Loire, organisiert von InterLoire, dem Weinhandelsverband der französischen Region, hatten internationale Journalisten die Möglichkeit, die „Val de Loire Millésime“ zu erkunden: (mehr …)
Kategorie: WEIN-PERSÖNLICHKEITEN
-
LOIRE: WEIN-VIELFALT AM RUHIGEN FLUSS
-
SEKTMANUFAKTUR SÔLTER ERÖFFNET POP-UP BOUTIQUE IM RHEINGAU
Nach dem Umzug von Rüdesheim am Rhein nach Eltville eröffnet die traditionsreiche Rheingauer Sektmanufaktur Sôlter ihre neue Pop-up Sekt Boutique im Hotel Schloss Reinhartshausen: (mehr …)
-
LA SCOLCA: CORTESE-EXZELLENZ AUS DEM PIEMONT
La Scolca ist eine renommierte Kellerei in der Gavi-Region von Piemont, die für ihre exquisiten Weine und ihr Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bekannt ist. Die Kellerei wurde 1919 von der Familie Soldati gegründet und wird heute von der vierten Generation geführt: (mehr …)
-
WEINBÖRSE MAINZ: VDP-LEISTUNGSSCHAU
Die Weinbörse Mainz ist eine der wichtigsten Weinveranstaltungen in Deutschland und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Diese Veranstaltung hat sich zu einer bedeutenden Plattform für den qualifizierten Weinhandel entwickelt: (mehr …)
-
ZUWACHS FÜR RESPEKT-BIODYN
Die europäische Winzergruppe respekt-BIODYN gewinnt an Größe. Mit Anfang des Jahres schlossen sich insgesamt vier namhafte österreichische und deutsche Winzerinnen und Winzer der nunmehr 36 Weingüter umfassenden Vereinigung an. Es sind dies Ebner-Ebenauer und Schödl im Weinviertel, Diwald am Wagram und Schnaitmann in Württemberg: (mehr …)
-
VDP-PREMIUM-WEINGÜTER ZU GAST IN KÖLN
Nach zweijähriger Pause gaben sich Weingüter der beiden befreundeten VDP.Regionen Baden und Mosel-Saar-Ruwer wieder in Köln die Ehre. Die Prädikatswein-Winzer zeigten einen Auszug ihrer Produkte der VDP.Klassifikation – vom VDP.GUTSWEIN bis hin zu den Spitzenweinen aus der VDP.GROSSE LAGE®: (mehr …)
-
VINUM WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2023: GÜNTHER JAUCH WINZER DES JAHRES
Günther Jauch wird als Besitzer des Weinguts von Othegraven (Mosel) als
«Winzer des Jahres» ausgezeichnet, das Weingut Böhme & Töchter (Saale-
Unstrut) ist der «Aufsteiger des Jahres» und Lukas Hammelmann aus der Pfalz die «Entdeckung des Jahres»: (mehr …) -
Christina Schwarz ist die 60. NaheWeinKönigin
Christina Schwarz aus Braunweiler ist die neuen NaheWeinKönigin. Gewählt wurden als Wein-Majestäten Johanna Lorenz (Guldental) und Tina Anheuser (Bad Kreuznach): (mehr …)
-
EINLADUNG ZUR SIEGERWEIN-PUBLIKUMS-VERKOSTUNG
VINUM kürt zum 36. Mal die besten deutschen Rotweine und krönt den Roten Riesen 2022. Welche ambitionierten Winzerinnen und Winzer werden dieses Jahr das Rennen machen? (mehr …)
-
NAHEWEIN-REGENTIN 2022/23: DREI KANDIDATINNEN
Drei Frauen bewerben sich für das Amt der 60. NaheWeinKönigin 2022/2023. Am Wahlabend, Samstag, 5. November, wird im Bürgerhaus Waldböckelheim die Jubiläumsveranstaltung stattfinden. Am Wahlabend werden bei der hybriden Veranstaltung das Fachwissen, die Spontanität und das Präsentationstalent der Kandidatinnen auf die Probe gestellt: (mehr …)