Die ungarische Winzerfanilie Heimann & Fiai konzentriert sich auf die einheimischen Rebsorten Kadarka und Kékfrankos (Blaufränkisch) und minimalen menschlichen Eingriff während der Vinifikation. Dadurch zeigen die Weine eine neue und zugleich klassische Seite der Weinregion Szekszárd: (mehr …)
Kategorie: WEIN-PERSÖNLICHKEITEN
-
KADARKA UND KÉKFRANKOS: TRINKFLUSS AUS UNGARN
-
GENERATION RIESLING: WEINPAKET STATT WEINTREKKING
Mitte Juni sollte in Köln eine Wein-Trekking-Tour mit jungen deutschen Winzern stattfinden. Das Rebensaft-Radeln fiel aus, der Wein wurde als Ersatz nach Hause geschickt: (mehr …)
-
GRÜNER VELTLINER HIRSCHENREYN: EIN AUTHENTISCHER NATURWEIN
Das Weingut Zillinger ist Pionier in Sachen biodynamischer Weinbau, bearbeitet 16 Hektar im südlichen Weinviertel, auf denen Grüner Veltliner, Welschriesling und Traminer Reben stehen. Herrbert Zillinger ist Mitglied der Winzergruppe Respekt: (mehr …)
-
AUSZEICHNUNG: 6 NEUE „GEROLSTEINER WEINPLACES“
Bereits zum neunten Mal hat der Gerolsteiner Brunnen besondere Weinbars in Deutschland als „Gerolsteiner WeinPlaces“ ausgezeichnet. In Köln wurden die sechs neuen WeinPlaces gefeiert: (mehr …)
-
ALBINO ARMANI: AMARONE-EXZELLENZ AUS VALPOLICELLA
Albino Armani und seine Frau Egle führen fünf Weingüter im Trentino, Veneto und Friaul. Die Weinbau-Tradition lebt seit 1607. Armani ist dem Erbe verpflichtet. Seltene Sorten wie Foja Tonda gehören dazu. Aber auch die typischen Reben aus dem Valpolicella: (mehr …)
-
Rhône Weine-Verband setzt auf Winzer-Nachwuchs
Inter Rhône hat eine neue Kommunikationskampagne gestartet. Diese soll nicht nur durch die neue, frische Optik überzeugen, sondern die zeitgemäße strategische Ausrichtung des Verbands verdeutlichen. Ganz im Sinne des neuen Leitbilds „Les Côtes du Rhône s’engagent“ – was auf Deutsch so viel heißt wie „die Côtes die Rhône setzen sich ein“: (mehr …)
-
DIGITALE WEIN-SHOW: WINZER SUCHT WIRT
Winzer der [MODERN:IST] Gruppe aus ganz Deutschland zeigten bei der Verkostung auf der virtuellen Weinshow WineConnect365+, was auf die Weinkarte der Gastronomie gehört: (mehr …)
-
ORANGE-WEINE AUS TSCHERMS/SÜDTIROL: UNVERFÄLSCHT-PUR
Das kleine Örtchen Tscherms liegt auf Hügeln in Sichtweite der Südtiroler Urlaubs-Destination Meran. Hier produziert das Paar Leila Grasselli und Dominic Würth (Foto) außergewöhnliche Orange-Weine: (mehr …)
-
COLLIO: WINZER PFLEGEN AUTHOCHTONE REBEN
Das Collio am äußersten Nordost-Rand Italiens liegt an der Grenze zu Slowenien. Es ist die Exzellenz-Region für italienische Weißweine. Hier nahmen einige der größten Umwälzungen der jüngeren Weingeschichte ihren Anfang. Zwölf zugelassene Rebsorten geben den Winzern eine Menge Spielraum: (mehr …)
-
SANDRO BOTTEGA: „PRÄSENZ IN DEUTSCHLAND STÄRKEN“
In Bibano, 45km nördlich von Venedig, wird der Familienbetrieb Bottega von Barbara, Sandro und Stefano Bottega geführt. Das Unternehmen setzt auf Innovationen im Wein- und Spirituosenbereich. Fragen an Mitinhaber Sandro Bottega: (mehr …)