WEIN – SPEISEN – REISEN

  • GOLDENER WEIN. OKTOBER. AN DER AHR

    rotwein_01Schwarzer November. Er kommt. Vorher noch einmal Sonne tanken. Goldener Oktober an der Ahr. Mit Spätburgunder und Majestätenwein. Auf dem Rotwein-Wanderweg.

    (mehr …)

  • NICHT NUR ZUM FONDUE. SCHWEIZER KÄSE UND WEIN.

    Schweiz_02Schweiz. Käseland. Aber auch Weinland. Und eine schlecht vermarktete und verkannte Region. Winzer vom Genfersee bis zum Bodensee keltern charaktervolle Weine, meistens in kleinen Mengen. Wie passen eidgenössische Gewächse mit eidgenössischen Käsesorten zusammen?

    (mehr …)

  • LUGANA. SOMMER IM GLAS.

    LUGANA_04 Der Italien-Urlaub passé. Die Tage kürzer. Das Wein-Sortiment zuhause umgeschichtet: Rot statt Weiß. Doch die Sehnsucht nach Sonne ist übermächtig. Noch ein letztes Mal Sommer-Wein auf der Terrasse, bevor bald Väterchen Frost regiert. Lugana im Glas. Gedanken an den Gardasee…

    (mehr …)

  • SPANIEN: KULINARISCHER „KRISEN-KREUZZUG“

    ribera_01Spanien ist reich. An Sonne, an Natur, an Köstlichkeiten. Spanien ist arm. An Arbeit für Jugendliche. An wirtschaftlichen Perspektiven im eigenen Land. Die Iberer setzen deshalb auf den Export. Sie schicken ihre besten Produkte auf Promotions-Tour zu den europäischen Nachbarn. Sozusagen ein „kulinarischer Kreuzzug“ gegen die Krise.

    (mehr …)

  • SAAR-WEIN IST SAAR-WEIN IST KEIN SAAR-WEIN…

    Saar_03lautet diesmal die „Wein-Speise-Reise“-Devise. Start ist Rheinland-Pfalz, kurz hinter Trier, unter dem lauten Konz liegt das beschauliche Kanzem. Hier pflegt Peter Mertes (Foto) seine Reben. Direkt am Saar-Fluss, in schroff-steilen Lagen, auf kargen Devon-Schiefer-Böden zaubert der studierte Winzer die trockene Spätlese aus dem Altenberg. Vor allem die Alten Reben haben es in sich.

    (mehr …)

  • KANAREN: ROTE WEIN-DAVIDS

    Wen_Davids_04Christopher Kolumbus machte bei der Entdeckung Amerikas Station auf Gran Canaria – ihm haben es die Canarios nicht zuletzt zu verdanken, dass ihr Wein später in die Neue Welt exportiert werden konnte. Später stand England ganz oben auf der Exportliste. Heute trinkt man den Rebensaft in den Bodegas und in den 5-Sterne-Hotels, wo er an der sonnenverwöhnten Südküste kredenzt wird.

    (mehr …)

  • SÜDMÄHREN: WEIN STATT PILSENER BIER

    CIMG9765 Der Weinbau in Südmähren in der Tschechischen Republik ist einer der ältesten in Europa. Reben werden bereits seit den Kelten und in den Weinkellern der Templer-Ritter in Cejkovice (Foto) kultiviert. Wer Weinfeste und ursprüngliche Landschaft mag, ist hier richtig. (mehr …)