WEIN-MÖNCH IN DEN MARKEN
Pro-Wein 2012. Erster Besuch auf der Düsseldorfer Leistungsschau. Im Schlendergang durch die Hallen, vorbei an zahllosen Ständen. Zufälliger Stop bei […]
Pro-Wein 2012. Erster Besuch auf der Düsseldorfer Leistungsschau. Im Schlendergang durch die Hallen, vorbei an zahllosen Ständen. Zufälliger Stop bei […]
Jean-Guillaume Prats ist Praktiker. Nicht nur Zahlenmensch. Der Präsident von Moët Hennessy Estates & Wines skizziert beim Pressegespräch sogleich auf
Volkach, Sommerach und die Domina wollen entdeckt werden. Die Mainschleife mit ihren Örtchen und Weinen ist ein unterfränkisches Dornröschen, das
Prosecco. Seit Anfang 2010 heißt die Rebsorte wieder „Glera“ – eine Bezeichnung, die im ursprünglichen Anbaugebiet des Prosecco – dem
Mosel. Die zweite Wein-Tour. Erst Cochem. Nun Trier, Brauneberg, Mülheim und Mesenich. Mit kommunistischem Manifest und Bischöflichen Weingütern. Außerdem: Ein Weinhaus-Bremer
Wer im Sommer viele Niederländer treffen will, fährt nicht an die Nordsee – sondern nach Cochem. An der Mosel findet
Der Zeitgeist verlangt auch bei Provinz-Events nach Stars. Renommierte Winzer wie Dirk Niepoort, August Kesseler, Roman Niewodniczanski und Markus Schneider
Argentinien will seinen Status als Spitzen-Produzent ausbauen. Dabei spielt Malbec die Reben-Hauptrolle. Im Fokus dabei Mendoza in der Region Cuyo
Wenn von La Mancha die Rede ist, dann fällt mir zuerst der "Ritter von der traurigen Gestalt" Don Quijote von
Hand aufs Herz. Luxemburg hat der Weinkenner bislang nicht unbedingt auf der Reben-Landkarte. Feinschmeckern ist das Großherzogtum durch TV-Köchin Léa