PRO WEIN: ITALIENISCHE MOMENTE
Die weltgrößte Weinmesse öffnete nach Corona-Absage Mitte Mai in Düsseldorf wieder ihre Pforten. Trotz kurzfristiger Verlegung vom angestammten März-Termin zeigten […]
Die weltgrößte Weinmesse öffnete nach Corona-Absage Mitte Mai in Düsseldorf wieder ihre Pforten. Trotz kurzfristiger Verlegung vom angestammten März-Termin zeigten […]
Stipvisite an der Loire. Der Weinhandelsverband Interloire lud zum Besuch zu den Anbaugebieten zwischen Angers und Saumur:
60 internationale Journalisten wurden von InterLoire, dem Weinhandelsverband des Loiretals, eingeladen, sich die Anbaugebiete zwischen Nantes und Saumur anzuschauen:
In der Online-Verkostung nimmt Côtes du Rhône-Ambassador und Frankreich-Experte Sebastian Bordthäuser die Gäste mit auf eine Degustations-Reise unter dem Motto
Winzer-Genossenschaften haben in den vergangenen Jahren einen Qualitäts-Schub erlebt. Die Kellerei Terlan in Südtirol ist das beste Beispiel dafür. Ein
Georgien, die Wiege des Weins, kann mit 525 einheimischen Rebsorten aufwarten. Das Land am Kaukasus kann darüber hinaus auf eine
Zur Masterclass Barbera d’Asti & Vini del Monferrato luden das Consorzio d’Asti/Piemont und das Fachblatt Gambero Rosso nach München:
„Nice To Eat EU“ hatte deutsche Journalisten und Food Blogger eingeladen, am Piave Dinner in München teilzunehmen. Das Menü bestand
Zwei Namen haben die spanische Weinbauregion Ribera del Duero auf die internationale Premium-Liste gesetzt: Alejandro Fernández und Peter Sisseck (Pingus).
Der Sommer steht ganz im Zeichen der spanischen Weinregion Navarra. Es gibt neue Tropfen: In 7 kurzen Sessions stellt Spanienexperte