Die zarte Lachsfarbe des Gérard Bertrand Cote des Roses Rosé kommt in seiner elegant geformten Flasche besonders elegant zur Geltung. Öffnet man diese, strömen einem Aromen von Sommerbeeren, Zitrusfrüchten und ein Hauch von Rosen entgegen: (mehr …)
Kategorie: WEIN-PROBE
-
SOMMER-NOSTALGIE: COTE DES ROSES ROSÉ VON GÉRARD BERTRAND
-
KADARKA UND KÉKFRANKOS: TRINKFLUSS AUS UNGARN
Die ungarische Winzerfanilie Heimann & Fiai konzentriert sich auf die einheimischen Rebsorten Kadarka und Kékfrankos (Blaufränkisch) und minimalen menschlichen Eingriff während der Vinifikation. Dadurch zeigen die Weine eine neue und zugleich klassische Seite der Weinregion Szekszárd: (mehr …)
-
GENERATION RIESLING: WEINPAKET STATT WEINTREKKING
Mitte Juni sollte in Köln eine Wein-Trekking-Tour mit jungen deutschen Winzern stattfinden. Das Rebensaft-Radeln fiel aus, der Wein wurde als Ersatz nach Hause geschickt: (mehr …)
-
GRÜNER VELTLINER HIRSCHENREYN: EIN AUTHENTISCHER NATURWEIN
Das Weingut Zillinger ist Pionier in Sachen biodynamischer Weinbau, bearbeitet 16 Hektar im südlichen Weinviertel, auf denen Grüner Veltliner, Welschriesling und Traminer Reben stehen. Herrbert Zillinger ist Mitglied der Winzergruppe Respekt: (mehr …)
-
PRO WEIN: ITALIENISCHE MOMENTE
Die weltgrößte Weinmesse öffnete nach Corona-Absage Mitte Mai in Düsseldorf wieder ihre Pforten. Trotz kurzfristiger Verlegung vom angestammten März-Termin zeigten sich Aussteller und Fachbesucher zufrieden. Kein-Korkschmecker sah sich bei einigen italienischen Produzenten um: (mehr …)
-
LOIRE: AROMEN-SAFARI IM WEINBERG
Stipvisite an der Loire. Der Weinhandelsverband Interloire lud zum Besuch zu den Anbaugebieten zwischen Angers und Saumur: (mehr …)
-
LOIRE: CRÉMANTS UND SAUMUR-WEINE
60 internationale Journalisten wurden von InterLoire, dem Weinhandelsverband des Loiretals, eingeladen, sich die Anbaugebiete zwischen Nantes und Saumur anzuschauen: (mehr …)
-
CÔTES DU RHÔNE-MASTERCLASS: NACHHALTIGKEIT TRIFFT AUF AROMENVIELFALT
In der Online-Verkostung nimmt Côtes du Rhône-Ambassador und Frankreich-Experte Sebastian Bordthäuser die Gäste mit auf eine Degustations-Reise unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft auf Aromenvielfalt“: (mehr …)
-
KELLEREI TERLAN: EDLE WEINE VOM SÜDTIROLER TERROIR
Winzer-Genossenschaften haben in den vergangenen Jahren einen Qualitäts-Schub erlebt. Die Kellerei Terlan in Südtirol ist das beste Beispiel dafür. Ein Besuch im Etschtaler Unternehmen an der Weinstraße: (mehr …)
-
GEORGIEN: WIEGE DER WEIN-KULTUR
Georgien, die Wiege des Weins, kann mit 525 einheimischen Rebsorten aufwarten. Das Land am Kaukasus kann darüber hinaus auf eine 8.000-jährige Weinbau-Tradition zurückblicken. Grund genug, drei Vertreter zu degustieren: (mehr …)