Pro-Wein 2012. Erster Besuch auf der Düsseldorfer Leistungsschau. Im Schlendergang durch die Hallen, vorbei an zahllosen Ständen. Zufälliger Stop bei einem Winzer aus den italienischen Marken. Marco Cavalieri aus Moresco. Die Region und die Weine sind mir überhaupt kein Begriff. Zwei Jahre später stehe ich auf dem Gut „Le Corti dei Farfensi“. (mehr …)
WEIN – SPEISEN – REISEN
-
WEIN-MÖNCH IN DEN MARKEN
-
WEIN-PERSÖNLICHKEIT: JEAN-GUILLAUME PRATS
Jean-Guillaume Prats ist Praktiker. Nicht nur Zahlenmensch. Der Präsident von Moët Hennessy Estates & Wines skizziert beim Pressegespräch sogleich auf Papier, wann der ideale Zeitpunkt bei der Weinlese liegt. Aus Erfahrung. Der Franzose leitete zuvor das renommierte Bordeaux-Château Cos d’Estournel. (mehr …)
-
PROSECCO OHNE SCHWEFEL: VILLA SANDI
Prosecco. Seit Anfang 2010 heißt die Rebsorte wieder „Glera“ – eine Bezeichnung, die im ursprünglichen Anbaugebiet des Prosecco – dem Veneto und der Region Friaul-Julisch Venetien – seit jeher bekannt ist. Und es gibt auch Prosecco ohne Schwefel aus dieser Region. (mehr …)
-
WEIN-ZWERGE: HESSISCHE BERGSTRASSE
-
WEINLAGEN.INFO: PER APP ZUM NIERSTEINER GLÖCK
-
VERITABLE 14: WEIN-HEILIGE IN ST.MARTIN/PFALZ
Der Zeitgeist verlangt auch bei Provinz-Events nach Stars. Renommierte Winzer wie Dirk Niepoort, August Kesseler, Roman Niewodniczanski und Markus Schneider beehrten die "Véritable 14" im beschaulichen St. Martin in der Pfalz. Und eine internationale Wein-Legende sorgte für den nötigen Prominenten-Faktor im Aloisiushof.