VdP-Winzer Christian Ress aus Hattenheim entstammt einer traditionsreichen Winzer-und Hotelier-Dynastie. Bereits seit 1870 ist die Familie Balthasar Ress im Rheingau ansässig, gleichsam der Tradition und der Innovation verpflichtet. Und diese galt es zu feiern: (mehr …)
Kategorie: WEIN-PERSÖNLICHKEITEN
-
ERFOLGS-KONZEPT AUS DEM RHEINGAU: 10 JAHRE wineBANK
-
VILLA MARIA: FAMILIEN-WEINGUT AUS NEUSEELÄNDISCHER TRADITION
Wein war schon immer die Passion von Villa Maria Gründer Sir George Fistonich. Er sagt über sich selbst, dass er in den letzten 50 Jahren nur an 3 Tagen keinen Wein getrunken hat. Konsequent gründete Sir George Fistonich als 21 Jähriger 1961 das Weingut Villa Maria auf dem von seinem Vater gepachteten Grund in Mangere, Auckland: (mehr …)
-
KLASSIKER UND GEHEIMTIPPS BEI „HAUSMESSE KREIS“ STUTTGART
Die große Hausmesse der Stuttgarter Weinhandlung Kreis bietet an zwei Tagen das von Bernd Kreis selektierte Portfolio zu erleben. Insgesamt 80 Winzer, allesamt Highlights der europäischen Weinszene, haben sich angesagt. Neben den Kultwinzern Breuer, Jamet und Roses de Jeanne, sind auch Klassiker wie Clemens Busch, Christmann, Dr. Heger und Van Volxem vertreten: (mehr …)
-
Pecorino – Cerasuolo – Cococciola: ABRUZZEN jenseits von Montepulciano und Trebbiano
Abruzzen ist eine östlich von Rom an der Adria gelegene italienische Region mit rund 33.000 Hektar Rebfläche, die jährlich 4 Millionen Hektoliter Wein hervorbringen, von dem der weitaus größte Teil kaum mehr als von lokaler Bedeutung sind. So die bisherige Einschätzung in der Weinwelt. Über die Qualitätsoffensive des Anbaugebietes konnten sich internationale Medienvertreter bei einer Rundreise ein authentisches Bild machen: (mehr …)
-
WEIN RADIKAL ANDERS GEDACHT: K&U HAUSMESSE NÜRNBERG
„Wein radikal anders“ – so lautet das Motto der Nürnberger Weinhandlung K&U: „Wir handeln nicht nur anders mit Wein, wir denken ihn auch anders. Deshalb präsentieren wir unsere Winzer und deren Weine anders als andere.“ Erfahren konnten die Besucher dies bei der alljährlichen Hausmesse: (mehr …)
-
PFALZ: RUNDREISE ZU JUNGEN WINZERN IN „SIGNATURE“-VINOTHEKEN
Die Pfalz hat längst mehr zu bieten als romantische Dörfer und Schoppen-Weinseligkeit. Überall entlang der Deutschen Weinstraße entstehen moderne Vinotheken, Weinprobierstube oder Wirtschaftsgebäude in ansprechender Architektur. Nicht umsonst ist die Pfalz das Gebiet in Rheinland-Pfalz mit dem höchsten Anteil an Fördergeldern für Betriebs-Modernisierungen: (mehr …)
-
ANGELINA VOGT NEUE NAHEWEIN-KÖNIGIN
Die 24-jährige Angelina Vogt aus Weinsheim wird als 57. NaheWeinKönigin die Region und ihren Wein repräsentieren. Bei der Arbeit als Botschafterin wird sie von den Prinzessinnen Tina Haas aus Waldböckelheim sowie Annika Hohmann aus Bingerbrück unterstützt: (mehr …)
-
WEIN-BUCH-GESCHENKE ZUM FEST – TEIL 3
Das Fest naht. Geschenke tun Not. Hier 3 aktuelle Weinkrimi-Bücher aus deutschen Weinbau-Landen für den Gabentisch: (mehr …)
-
DREI KANDIDATINNEN FÜR NAHE-WEINKÖNIGIN-AMT
Im Parkhotel Kurhaus in Bad Kreuznach stellten sie sich vor: Drei junge Frauen, die sich für das Amt der 57. NaheWeinKönigin 2018/2019 bewerben. Am Wahlabend, Samstag, 3. November 2018, werden die Kandidatinnen Fachfragen mit Sachverstand, Humor und Charme beantworten: (mehr …)
-
VERGORENES: EINMAL NICHT AUS TRAUBEN
„Was sonst noch gärt“ – unter diesem Motto haben die Berliner Sommeliers Billy Wagner und Johannes Schellhorn (beide nobelhart & schmutzig) Obst-und Gemüseweine in Sankt Martin/Pfalz vorgestellt: (mehr …)