Am Wochenende 10. und 11. März 2018 dreht sich in Iphofen bereits zum 10. Mal alles rund ums Thema fränkische Feinkost: (mehr …)
Autor: KLAUS FELDKELLER
-
FEIN-UND WEINSCHMECKER-TREFF IN IPHOFEN
-
LOIRE AUF DER PROWEIN 2018: NEUES VERKOSTUNGSTOOL
Es ist die Plattform für die Welt des Weins: die ProWein vom 18.-20.März 2018 in Düsseldorf. Die Winzer und Handelshäuser von der Loire nutzen die renommierte Fachmesse in 2018 nicht nur, um bestehende Kontakte zu festigen: (mehr …)
-
PROWEIN 2018: VDP-WEINGÜTER PRÄSENTIEREN NEUES LAGEN-TOOL
Die 128 VDP.Weingüter präsentieren sich auf der Düsseldorfer ProWein 2018 erneut mit dem größten deutschen Gemeinschaftsstand der Messe in Halle 14. Im Fokus der Prädikatsweingüter stehen die ersten Füllungen des Jahrganges 2017 VDP.Gutsweine und VDP.Ortsweine: (mehr …)
-
DREAM BIG: KALIFORNIEN-VERKOSTUNG IN HAMBURG
Knapp 200 Weingüter aus Kalifornien und ihre deutschen Importeure präsentieren am Montag, 12. März 2018 im Hotel Atlantik Kempinski, Hamburg, mehr als 700 Weine. Nahezu 50 Weingüter sind noch nicht auf dem deutschen Markt vertreten und suchen Repräsentanten: (mehr …)
-
PROWEIN 2018: VIP-SERVICE VON WINES OF PORTUGAL
Gezielte Einzelkontakte an den Ständen der mehr als 160 portugiesischen Winzer, ein Überblick in der freien Verkostungszone sowie zahlreiche Seminare mit renommierten Portugal-Experten: (mehr …) -
MESSE „RENDEZVINO“ PRÄSENTIERT WEINGÜTER AUF SILBERTABLETT
Vom 16. bis 18. März 2018 wird die Messe Karlsruhe zum Zentrum für Wein-Genießer mit Anspruch. Dann bietet die RendezVino im Duett mit der Lifestyle-Messe Inventa ihren Besuchern exquisite Spezialitäten aus aller Welt: (mehr …)
-
BIOFACH-AUSZEICHNUNG FÜR SCHLOSSGUT HOHENBEILSTEIN
Beim großen internationalen Bio-Weinpreis „Mundus Vini Biofach“ erhielt die Familie Dippon mit ihrem Schlossgut Hohenbeilstein die Auszeichnung „Bestes deutsches Bioweingut 2018“: (mehr …)
-
RÜCKKEHR DER „CRUS BOURGEOIS DU MÉDOC“
Unter dem Motto „Rückkehr der Crus Bourgeois du Médoc nach Deutschland mit einem großen Jahrgang“ präsentieren sich 40 ausgewählte Winzer mit dem aktuellen Jahrgang 2015, dem besten seit 2010: (mehr …)
-
500 GENUSSHANDWERKER BEIM „MARKT DES GUTEN GESCHMACKS“
Vom 5. bis 8. April öffnet eine Genussmesse in Stuttgart ihre Tore: der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“. 500 Genusshandwerker aus ganz Europa präsentieren auf der Leitmesse von Slow Food Deutschland eine Vielfalt regionaler, traditionell handwerklich hergestellter Spezialitäten: (mehr …)
-
WÜRZBURGER STEIN: EINE GROSSE LAGE
Was macht eine exzellente Lage aus? Sie ist das Filetstück im Weinberg: Optimale Wachstumsbedingungen, die über lange Zeit für beste Qualität in der Flasche sorgen. Am Beispiel der sogenannten „Grossen Lage“ Stein in Würzburg vergleicht der Master of Wine Janek Schumann Historie und moderne Wissenschaft. Sein Motto „Back to the Future“: (mehr …)