Die London Wine Fair 2025 fand Mitte Mai im Olympia statt und zog über 10.000 Fachbesucher aus der Getränkeindustrie an. Mehr als 400 Aussteller präsentierten sich in spezialisierten Zonen wie „Esoterica“ (exklusive Importeure), „Wines Unearthed“ (Newcomer am UK-Markt), „Drinks Britannia“ (heimische Produkte) und der „Mindful Drinking Experience“ (No/Low-Drinks): (mehr …)
Autor: KLAUS FELDKELLER
-
LONDON WINE FAIR: Schaumwein-Wettbewerb „Battle of the Bubbles“
-
Sundowner mit Stil – Gin Gold für die Golden Hour
Zum World Gin Day am 14. Juni startet Gin Gold offiziell in die Sunset Sip Season – und bringt damit Sundowner-Drinks für stilvolle Rooftop-Abende und goldene Sonnenuntergänge zurück ins Glas: (mehr …)
-
ProWine Tokyo 2025: Rekordergebnisse auf dem japanischen Wein- und Spirituosenmarkt
Die ProWine Tokyo 2025 ging erfolgreich zu Ende und bestätigte ihre Position als Japans führende internationale Messe für Wein und Spirituosen. Die zweite Auflage der Messe vom 15. – 17. April lockte 190 Aussteller aus 21 Ländern und rund 5.500 Fachbesucher ins Tokyo Big Sight.
(mehr …) -
RDA 2025: SCHAUFENSTER DER GRUPPEN-UND BUSREISE-BRANCHE
Mit zufriedenen Ausstellern und Fachbesuchern ist die RDA Group Travel Expo nach zwei Messetagen zu Ende gegangen. Die größte europäische Reisemesse der Bus- und Gruppentouristik feierte in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. (mehr …)
-
Kulinarische Spezialitäten der Balearen
Das Landwirtschaftsministerium der Balearen hatte in Köln und Hamburg eine Veranstaltung ausgerichtet, die sich an Fachleute aus Gastronomie, Handel und Medien richtete. Im Mittelpunkt standen die kulinarischen Spezialitäten der balearischen Inseln.
(mehr …) -
TENUTA LUCE: 30 JAHRE MONTALCINO-EXZELLENZ
Die Tenuta Luce lud zu einer exklusiven Veranstaltung in München ein, um einen besonderen Meilenstein zu feiern: den 30. Jahrgang des Luce, des Kultweins des Weinguts und ersten Weins aus einer Cuvée aus Sangiovese und Merlot in Montalcino: (mehr …)
-
Pfälzer Winzer-Sekt: Klarheit und Präzision
Bei der ProWein 2025 in Düsseldorf hat „Master of Wine“ Caro Maurer ihre Expertise rund um deutschen Sekt und die Schaumweine der Pfalz eingebracht: (mehr …)
-
LOIRE 2024: LESE-VIELFALT IN REGIONEN
Die Lese 2024 an der Loire begann erst Mitte September und unterscheidet sich damit von den Trends der letzten Jahre. Die klimatischen Bedingungen des Jahres forderten von den Winzer viel Präzision und Anpassungsfähigkeit, führten aber auch zu spannenden Ergebnissen in den verschiedenen Regionen an der Loire: (mehr …)
-
DISFRUTANDO,0: ALKOHOLFREIER GENUSS
Der erste 0,0% Rotwein der Linie Disfrutand0,0 von Gil Family Estates bringt Spaniens Leichtigkeit ins Glas: (mehr …)
-
KALIFORNIEN: FRÜHE LESE – GUTE QUALITÄT
Die Weinlese 2024 in Kalifornien begann in vielen Regionen früh, nachdem ein regnerischer Winter, ein kühler Frühling und ein warmer Sommer vorangegangen waren. Während einige Appellationen von späten Wetterereignissen betroffen waren, die zu geringeren Erträgen führten, berichten Winzer im gesamten Bundesstaat von einer hochwertigen Ernte für 2024: (mehr …)