Am Samstag, 22. April, machen sich 51 „…echte Typen“ auf den Weg ins alte Postlager am Mainzer Hauptbahnhof. Dort zeigen sie, dass die Weine der Nahe so unverwechselbar und spannend sind wie ihre Macher: (mehr …)
Autor: Klaus Feldkeller
-
NAHE: „…ECHTE TYPEN“ AUF DEM WEG NACH MAINZ
-
„BERGSTRASSE: MIT GUTEM WEIN DEN FRÜHLING FEIERN“
Während der Frühling Schritt für Schritt die Weinberge erobert hat, wurden in den Weinkellern der Bergsträßer Winzerinnen und Winzer die Weine des Vorjahres vollendet und in Flaschen abgefüllt: (mehr …)
-
WEINBÖRSE MAINZ: VDP-LEISTUNGSSCHAU
Die Weinbörse Mainz ist eine der wichtigsten Weinveranstaltungen in Deutschland und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Diese Veranstaltung hat sich zu einer bedeutenden Plattform für den qualifizierten Weinhandel entwickelt: (mehr …)
-
ZUWACHS FÜR RESPEKT-BIODYN
Die europäische Winzergruppe respekt-BIODYN gewinnt an Größe. Mit Anfang des Jahres schlossen sich insgesamt vier namhafte österreichische und deutsche Winzerinnen und Winzer der nunmehr 36 Weingüter umfassenden Vereinigung an. Es sind dies Ebner-Ebenauer und Schödl im Weinviertel, Diwald am Wagram und Schnaitmann in Württemberg: (mehr …)
-
EXPORT-REKORD FÜR AUSTRIA-WEINE
Der österreichische Wein befindet sich international weiter auf Erfolgskurs. Im Jahr 2022 stiegen die Exporte auf den neuen Rekordwert von 231 Mio. Euro. Die größten Wertzuwächse erzielten Weißweine und Sekte. Besonders gefragt waren Österreichs Weine in Kanada, den USA und Nordeuropa: (mehr …)
-
REKORD-ERGEBNIS FÜR HOSPICES DE NUITS-SAINT-GEORGES:AUKTION
Die 62. Weinauktion Hospices de Nuits-Saint-Georges fand Mitte März 2023 im Château du Clos de Vougeot statt. Dabei blieben die Durchschnittspreise im Vergleich zum Vorjahr stabil. In diesem Jahr brachte der Gesamtbetrag der Auktion einen neuen historischen Rekord mit einem Ergebnis von 3.603.000 €, d. h. + 45 % dank einer viel größeren Anzahl von zum Verkauf angebotenen Fässern (160 gegenüber 109): (mehr …)
-
CHIANTI CLASSICO MIT POSITIVER JAHRES-BILANZ
Das Konsortium Vino Chianti Classico zeigt sich erfreut über die positive Marktdurchdringung der Chianti Classico-Weine im Jahr 2022. Während sich der Absatz überwiegend auf wichtige Märkte wie USA, Kanada, Deutschland und Frankreich konzentriert, erreichen die Weine des „Gallo Nero“ (Schwarzer Hahn), dem Gütezeichen der Region, darüber hinaus auch kleinere Märkte: (mehr …)
-
SAISONAUFTAKT NAHE: zu Gast bei „…echten Typen“
Von Donnertag, 30. März bis Sonntag, 02. April 2023 öffnen die Winzerinnen und Winzer in der Region Nahe ihre Tore und laden ein. Über das gesamte Weinanbaugebiet verteilt können sich Besucher an diesem verlängerten Wochenende das für sie passende Highlight heraussuchen und die Nahe-Region mit Ihren facettenreichen Weinen entdecken und genießen:
(mehr …) -
WINES OF GREECE: BLINDVERKOSTUNG MIT ÜBER 100 WEINEN
Der Weinbau in Griechenland hat eine lange, in die Antike zurückreichende Tradition. Ein konsequentes Rodungsprogramm minderwertiger Rebsorten und der Rückzug in höher gelegene, kühlere Gebiete in Verbindung mit modernisierten Anbaumethoden und der Kultivierung von Qualitätsreben sind Beleg der Qualitätspolitik des Weinbaus in Griechenland von heute: (mehr …)
-
SLOW WINE FAIR BOLOGNA: „KLIMAFREUNDLICHER WEIN“
Die zweite Ausgabe der Slow-Food-Veranstaltung für sauberen und fairen Wein findet vom 26. bis 28. Februar im italienischen Bologna statt, mit über 500 Ausstellenden aus 26 Ländern: (mehr …)