CASTELL-CASTELL-LINIE: UNKOMPLIZIERTER GENUSS AUS FRANKEN
Seit der Einführung im Jahr 2003 steht die „Castell-Castell“-Linie für eine klare Weinidee mit klar definiertemPreis-Genuss Verhältnis. Seit Anfang 2019 […]
Seit der Einführung im Jahr 2003 steht die „Castell-Castell“-Linie für eine klare Weinidee mit klar definiertemPreis-Genuss Verhältnis. Seit Anfang 2019 […]
Deutschlands VDP-Winzer verzeichneten 2018 erneut steigende Umsätze und ein sattes Exportplus: Ein Viertel hat bereits komplett auf Bio umgestellt:
„Man muss sich an Wein ran trinken. Man kann sich das nicht anlesen“, empfiehlt die Bergsträßer Weinkönigin Carolin Hillenbrand (Foto)
Rumänien zählt mit 6.000 Jahren Weingeschichte zu den ältesten Weinbauländern Europas. Bereits der griechische Dichter Homer erwähnte im 8.
Rund 60 Rezepte mit Weinempfehlungen und Informationen zur deutschen Weinkultur: Zwei Jahre nach der ersten Ausgabe, die mit dem „Gourmand
Die Pfalz hat längst mehr zu bieten als romantische Dörfer und Schoppen-Weinseligkeit. Überall entlang der Deutschen Weinstraße entstehen moderne Vinotheken,
Zum fünften Mal findet am Wochenende vom 16. und 17. März 2019 in Köln der WEINSALON NATÜREL statt. Um die
Düsseldorf, Verona, Bordeaux – das sind die europäischen Messestädte, in denen die ausstellenden Winzer ihre Flaschenweine präsentieren. In Amsterdam geht
Die Teilnehmerliste liest sich wie das Who-is-Who der internationalen Sommelierszene. Die besten Sommeliers aus allen Erdteilen kommen von 25. bis
Vor zehn Jahren begannen die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter (STK) mit der Klassifizierung ihrer Weinlagen. Innerhalb eines Jahrzehntes haben die