DEUTSCHER PREMIUM-VERMOUTH IM DIAGEO-PORTFOLIO
Der weltgrößte Spirituosen-Konzern Diageo hat den deutschen Wermut-Hersteller Belsazar übernommen:
Der weltgrößte Spirituosen-Konzern Diageo hat den deutschen Wermut-Hersteller Belsazar übernommen:
Es gibt viele Möglichkeiten, Weine als „Underdogs“ auch auf der Düsseldorfer Fachmesse ProWein vom 18.-20.März 2018 einzuordnen – aufgrund ihrer
Jede Diskussion über Naturweine sollte mit einer Definition des Begriffs beginnen. Im Gegensatz zu „bio(logischen)“, „biodynamischen“ oder „Orange-“Weinen gibt es
Wein kann sich 6.000 Jahre dokumentierter Geschichte rühmen, und sein Ruf ist verwoben mit Traditionen und Mysterien. Die sich entwickelnde
Im 20. Jahrhundert galt der 50. nördliche Breitengrad als effektive nördliche Grenze des experimentellen und kommerziellen Weinbaus. Diese Grenze hat
Vor nicht allzu langer Zeit galt „importiert“ als Synonym von „besser“ und das Renommee von Winzern und Weinproduzenten wurde danach
Das Rahmenprogramm zur ProWein 2018 ist so vielfältig wie die über 6.700 Aussteller aus 61 Ländern und ca. 300 Anbaugebieten
Ab November 2018 wird eine neue deutschsprachige Ausbildung von Weltformat angeboten: das „Weinakademiker Diploma“:
Ob klassisch oder autochthon, die Weine der Romagna haben viel zu bieten. Die Region ist als kulinarische Schatzkammer Italiens weltbekannt. Zehn
Uruguay hat zahlreiche Rebschätze, darunter einige echte Geheimtipps, die es neben dem weltbekannten Tannat zu entdecken gilt. Die südamerikanischen Weinproduzenten kommen