InterLoire, der Weinhandelsverband des Loiretals, hat 60 internationale Journalisten eingeladen, an der 4. Ausgabe von „Val de Loire Millésime“ teilzunehmen: (mehr …)
Kategorie: ALLE BEITRÄGE
-
LOIRE: AUF DEN SPUREN VON MUSCADET – SAUVIGNON – CHENIN BLANC UND CABERNET FRANC
-
CÔTES DU RHÔNE-MASTERCLASS: NACHHALTIGKEIT TRIFFT AUF AROMENVIELFALT
In der Online-Verkostung nimmt Côtes du Rhône-Ambassador und Frankreich-Experte Sebastian Bordthäuser die Gäste mit auf eine Degustations-Reise unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft auf Aromenvielfalt“: (mehr …)
-
KELLEREI TERLAN: EDLE WEINE VOM SÜDTIROLER TERROIR
Winzer-Genossenschaften haben in den vergangenen Jahren einen Qualitäts-Schub erlebt. Die Kellerei Terlan in Südtirol ist das beste Beispiel dafür. Ein Besuch im Etschtaler Unternehmen an der Weinstraße: (mehr …)
-
GEORGIEN: WIEGE DER WEIN-KULTUR
Georgien, die Wiege des Weins, kann mit 525 einheimischen Rebsorten aufwarten. Das Land am Kaukasus kann darüber hinaus auf eine 8.000-jährige Weinbau-Tradition zurückblicken. Grund genug, drei Vertreter zu degustieren: (mehr …)
-
ALBINO ARMANI: AMARONE-EXZELLENZ AUS VALPOLICELLA
Albino Armani und seine Frau Egle führen fünf Weingüter im Trentino, Veneto und Friaul. Die Weinbau-Tradition lebt seit 1607. Armani ist dem Erbe verpflichtet. Seltene Sorten wie Foja Tonda gehören dazu. Aber auch die typischen Reben aus dem Valpolicella: (mehr …)
-
Rhône Weine-Verband setzt auf Winzer-Nachwuchs
Inter Rhône hat eine neue Kommunikationskampagne gestartet. Diese soll nicht nur durch die neue, frische Optik überzeugen, sondern die zeitgemäße strategische Ausrichtung des Verbands verdeutlichen. Ganz im Sinne des neuen Leitbilds „Les Côtes du Rhône s’engagent“ – was auf Deutsch so viel heißt wie „die Côtes die Rhône setzen sich ein“: (mehr …)
-
DIGITALE WEIN-SHOW: WINZER SUCHT WIRT
Winzer der [MODERN:IST] Gruppe aus ganz Deutschland zeigten bei der Verkostung auf der virtuellen Weinshow WineConnect365+, was auf die Weinkarte der Gastronomie gehört: (mehr …)
-
Erstes internationales Wein-Event 2022: Wine Paris & Vinexpo Paris
Die Veranstalter Wine Paris & Vinexpo Paris haben bestätigt, dass die internationale Weinmesse vom 14. bis 16. Februar 2022 in der französischen Metropole stattfinden wird: (mehr …)
-
Rhônetal-Jahrgang 2021: untypisch-vielversprechend
Die diesjährigen Klimabedingungen haben es den Winzern in den Weinbergen des Rhônetals nicht leicht gemacht: Frost, Hagel und Regen haben die Region nicht verschont und für einige Betriebe schlimme Folgen mit sich gebracht. Dieser Jahrgang wird in Erinnerung bleiben. Nicht nur, weil er so untypisch ist, sondern auch, weil er qualitative, frische, üppige und schmackhafte Weine hervorbringen wird: (mehr …)
-
BARBERA D’ASTI:“2020 EIN AUSGEWOGENER JAHRGANG“
Zur Masterclass Barbera d’Asti & Vini del Monferrato luden das Consorzio d’Asti/Piemont und das Fachblatt Gambero Rosso nach München: (mehr …)