Der Bocksbeutel. Fällt einem auf Anhieb zu Franken ein. Ein Markenzeichen. Dazu noch Silvaner. Gehört zu den Alleinstellungs-Merkmalen. Aber was gibt es sonst noch zu entdecken im nördlichen Teil von Bayern? Auf zu einer kleinen wein-touristischen Reise rund um Essen, Trinken und Erleben. Los geht es an der Mainschleife in Unterfranken. Dort wartet bei Volkach die Domina: (mehr …)
Kategorie: WEIN-REISE
-
WEIN-GENUSS-LAND RHEINHESSEN
„Rheinhessen genießen“ – unter diesem Motto steht die aktuelle Aktion der regionalen Weinwerbung. Damit soll die Vielfalt einer lebendigen Restaurant-Szene und einer aufstrebenden Winzer-Generation wie Stefan Winter (Foto) gezeigt werden. Kein Korkschmecker war bei der Medienreise mit dabei: (mehr …)
-
FRANCIACORTA-FESTIVAL IN CANTINA
Am Wochenende 16./17. September wird in der Region Franciacorta das „Festival Franciacorta in cantina“ stattfinden. Das Schaumwein-Gebiet liegt in der Lombardei, zwischen Mailand und Verona, in der Nähe von Garda- und Iseosee: (mehr …)
-
WELTGRÖSSTES WEIN-MUSEUM IN BORDEAUX
Futuristisch mutet sie an, die „Bordeaux Wein-City“. Seit über einem Jahr ist der Wein-Tempel für die Öffentlichkeit zugänglich. Einem Dekanter nachempfunden, beherbergt das Gebäude alles Wissenswerte aus der Welt des Weines: (mehr …)
-
WANDERN ZUM DEUTSCHEN WEIN
Gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) am Wochenende 29. und 30. April 2017 zum neunten bundesweiten „WeinWanderWochenende“ ein: (mehr …)
-
EIGENWILLIGE KATALANEN-WINZER: ALBET I NOYA
Katalonien: Die Region will mehr als nur Autonomie vom Mutterland Spanien. Unabhängigkeit. Aufbegehren. Identität. Sie ist stolz auf eigene Sprache und Kultur. Von solch rebellischem Geist sind auch die Winzer von Albet i Noya in der DO-Region Penedès beseelt. Ein Besuch in Sant Pau d’Ordal. (mehr …)
-
WINZER UND WEIN IN VIANA DO CASTELO/MINHO
Minho im Norden Portugals steht für Vinho Verde. Der „grüne Wein“ erfreut sich grosser Beliebtheit. Erfüllt er doch den Wunsch des Weintrinkers, gleichzeitig leicht, aromenstark und authentisch zu sein. Besuch bei zwei Winzern in Viana do Castelo. (mehr …)
-
ROTES JUWEL AUS TORO: TERMANTHIA
Weinberge mit ungepfropften, über 120 Jahre alten Rebstöcken, stehen für üppige Fruchtaromen der „Tinta de Toro“. Lucas Löwi (Foto) von der Bodega Numanthia stellt eine Masterclass auf der Düsseldorfer Prowein vor: (mehr …)
-
ELENA WALCH: „BEYOND THE CLOUDS“ IN TRAMIN
Verona im März 2015. Weinmesse Vinitaly. Der erste Kontakt mit Elena Walch. Die Südtiroler Winzerin wird vom Fachblatt Wine Spectator ausgezeichnet. Der Weisswein „Beyond the Clouds“ zählt zu den 100 besten Tropfen Italiens. Wie schmecken die anderen Weine? Ein Besuch in Tramin: (mehr …)
-
WEIN IM KRIMI: DIE SPUR DES BAROLO
Auf die „Spur des Barolo“ führt Krimi-Autor Paul Grote den Leser ins Piemont. Dabei steht nicht nur der „Wein der Könige“ im Fokus. Auch geht es um Düsseldorf, finstere Chinesen und Wirtschaftskriminalität in Zeiten der Globalisierung. (mehr …)