Die Rebe Tauberschwarz verschafft dem Taubertal ein Alleinstellungsmerkmal. Die autochthone Rebsorte stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird von engagierten Winzern mit viel Liebe angebaut: (mehr …)
Kategorie: WEIN-REISE
-
TAUBERTAL: WINZER FAVORISIEREN RARITÄT TAUBERSCHWARZ
-
Stele „Schönste Weinsicht Nahe 2020“ eingeweiht
Gemeinsam mit den Nahewein-Majestäten Laura Tullius, Rebecca Schramm & Nina Schönbein sowie Politik-Prominenz weihte die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitutes (DWI), Monika Reule, die drei Meter hohe Stele offiziell ein: (mehr …)
-
„Komm näher!“ – Nahewein hautnah erleben
Der Countdown läuft für den Nahewein-Festivalsommer. Mit Rebenbeben, Nah[e]bar und Nahegelage finden in diesem Sommer drei außergewöhnliche Events an der Nahe statt: (mehr …)
-
Pecorino – Cerasuolo – Cococciola: ABRUZZEN jenseits von Montepulciano und Trebbiano
Abruzzen ist eine östlich von Rom an der Adria gelegene italienische Region mit rund 33.000 Hektar Rebfläche, die jährlich 4 Millionen Hektoliter Wein hervorbringen, von dem der weitaus größte Teil kaum mehr als von lokaler Bedeutung sind. So die bisherige Einschätzung in der Weinwelt. Über die Qualitätsoffensive des Anbaugebietes konnten sich internationale Medienvertreter bei einer Rundreise ein authentisches Bild machen: (mehr …)
-
PFALZ: RUNDREISE ZU JUNGEN WINZERN IN „SIGNATURE“-VINOTHEKEN
Die Pfalz hat längst mehr zu bieten als romantische Dörfer und Schoppen-Weinseligkeit. Überall entlang der Deutschen Weinstraße entstehen moderne Vinotheken, Weinprobierstube oder Wirtschaftsgebäude in ansprechender Architektur. Nicht umsonst ist die Pfalz das Gebiet in Rheinland-Pfalz mit dem höchsten Anteil an Fördergeldern für Betriebs-Modernisierungen: (mehr …)
-
CHURFRANKEN: IDYLLE UND WEIN-JUWELE AM MAIN
Die Churfranken sind im Mainviereck zwischen Odenwald und Spessart zu Hause. Eine Region, die ihren Ursprung an der historischen Zugehörigkeit zum Kurfürsten in Mainz festmacht und Spätburgunder der Spitzenklasse hervorbringt: (mehr …)
-
„LONDON FAIR MESSE“ MIT INNOVATIVEM AUFTRITT
„Englische Weine, Roboter und Apps sind die Zukunft unserer Branche, sagt Hannah Tovey, Direktorin der „London Wine Fair“, die entschlossen ist, den Brexit-Sturm mit den neuesten Wein-Innovationen auf der Messe vom 21.-23. Mai zu überstehen:
(mehr …) -
MONTEVERRO: MIT AKRIBIE UND BAUCHGEFÜHL ZUM SPITZENWEIN
Nun ist die Maremma, der südlichste Teil der Toskana, nicht gerade bekannt für Spitzen-Weingüter. Doch Julia und Georg Weber haben sich dies mit ihrem Anwesen Monteverro in den Kopf gesetzt. Auf der italienischen Messe Vinitaly präsentiert das deutsche Ehepaar seine Weine: (mehr …)
-
„SPATIUM PINOT BLANC“: RAUM FÜR WEISSBURGUNDER
Es ist Europas einzige Weißburgunder-Veranstaltung für Fachpublikum und Weininteressierte: die dritte Auflage von Spatium Pinot Blanc findet am 3. und 4. Mai 2018 in der Weinbaugemeinde Eppan an der Südtiroler Weinstraße statt: (mehr …)
-
WÜRZBURGER STEIN: EINE GROSSE LAGE
Was macht eine exzellente Lage aus? Sie ist das Filetstück im Weinberg: Optimale Wachstumsbedingungen, die über lange Zeit für beste Qualität in der Flasche sorgen. Am Beispiel der sogenannten „Grossen Lage“ Stein in Würzburg vergleicht der Master of Wine Janek Schumann Historie und moderne Wissenschaft. Sein Motto „Back to the Future“: (mehr …)