FRANCIACORTA: ES MUSS NICHT IMMER CHAMPAGNER SEIN
Es prickelt. Auf der Zunge. Im Gaumen. Champagner? Besser als Champagner? Wer Schaumwein in Italien zu Weihnachten oder Sylvester trinkt, […]
Es prickelt. Auf der Zunge. Im Gaumen. Champagner? Besser als Champagner? Wer Schaumwein in Italien zu Weihnachten oder Sylvester trinkt, […]
Einen überwältigenden Erfolg für trockene Rieslingweine aus dem Anbaugebiet Mosel gab es bei der Präsentation des neuen „Vinum WeinGuide“ in
Seit 2003 keltert die Winzer-Familie Endrici den Gran Masetto. Dieser Wein wird ausschließlich aus selektionierten Teroldego-Trauben gewonnen. Nach der Ernte
Seit über 200 Jahren besitzen große deutsche Weine, unabhängig von der Entwicklung im Massensegment, einen vorzüglichen Ruf. Weltweit hochgelobt, kommen
Nicht nur Spätburgunder konnten die Besucher der 2. Ahrwein-Messe in Bad Neuenahr verkosten. Auch Weine aus anderen deutschen Anbaugebieten –
Der aktuell vorgestellte „Vinum Weinguide Deutschland 2018″adelt den Wachenheimer Spitzenbetrieb Dr. Bürklin-Wolf mit dem Prädikat „Weltklasse“. Zudem lässt das Weingut
Zu einer Masterclass „Le nez du Gigondas“ hatte die Appellation Gigondas in die die Bundeshauptstadt geladen. Hier begaben sich die
Chardonnay und Shiraz, so die gängige Meinung, sind die australischen Weine von Weltrang. Die Marketing-Organisation „Wine Australia“ lud zu einem
Bereits zum vierten Mal krönte die Sommelier-Union Deutschland bei ihrer Trophy den „Besten Sommelier Deutschlands“. Dieses Jahr holte sich
Wo früher Weinbrand der Marke Asbach produziert wurde, ist inzwischen eine Vinothek der besonderen Art entstanden. In Rüdesheim am Rhein