Wein mit der Herkunftsbezeichnung ‚Nahe‘, den gibt es erst seit 1971. Denn mit dem Weingesetz von 1971 kam für das Naheland und seine Winzer eine grundlegende Änderung: Das Weingesetz brachte die Selbstständigkeit für das Weinanbaugebiet Nahe: (mehr …)
Kategorie: ALLE BEITRÄGE
-
NAHE: VORFREUDE AUF DAS JUBILÄUM
-
VieVinum 2021 – Mit neuem Konzept
Wer als Fachbesucher auf die VieVinum 2021 nach Wien kommt, soll sich der größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen gewiss sein: (mehr …)
-
WEIN-BUCH-GESCHENKE ZUM FEST – TEIL 2
Das Fest naht. Geschenke tun Not. Hier 3 aktuelle Weinkrimi-Bücher aus deutschen und globalen Weinbau-Landen für den Gabentisch: (mehr …)
-
DELLE VENEZIE DOC: PINOT GRIGIO MIT AROMENVIELFALT
Zum digitalen Tasting lud das Konsortium delle Venezie DOC. Im Glas: 7 Vertreter des Pinot Grigio Stile Italiano. Valentina Fraccascia vom Konsortium führte durch die Degustation: (mehr …)
-
WEIN-BUCH-GESCHENKE ZUM FEST – TEIL 1
Das Fest naht. Geschenke tun Not. Hier 3 aktuelle Bücher aus deutschen und österreichischen Weinbau-Landen für den Gabentisch: (mehr …)
-
WELTPREMIERE: ERSTE HYBRID-WEINVERKOSTUNG
In Moskau veranstaltete die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) die erste „hybride“ Weinverkostung der Welt. Während die Besucher im Four Seasons Hotel knapp 200 österreichische Weine verkosteten, waren sie über ein Online-Tool live mit den Winzern in Österreich verbunden:
-
MILLÉSIME BIO 2021 FINDET ERSTMALS DIGITAL STATT
Angesicht der aktuellen Corona-Situation wurde das Konzept der Millésime Bio 2021 in die digitale Welt übertragen. Die Daten bleiben unverändert: Die Messe findet statt vom 25. bis 27. Januar 2021: (mehr …)
-
PAYS D’OC TRUMPFT MIT CUVEÉS AUF
Pays d’Oc IGP, das steht für Rebsortenvielfalt, abwechslungsreiche Terroirs und gute mikroklimatische Bedingungen. Neben den in Deutschland besonders beliebten rebsortenreinen Weinen, bringt die südfranzösische Denomination auch bemerkenswerte Cuvées hervor: (mehr …)
-
TAUBERTAL: REGION DER WINZERGENOSSENSCHAFTEN
Das Wein- und Winzerdorf Beckstein mit 400 Einwohnern im nördlichsten Teil des badischen Weinanbaugebiets gelegen, gehört zu den bekanntesten Weindörfern des Taubertals – es ist ein Kleinod mitten in den Weinbergen: (mehr …)
-
ANRAR UND MONTICOL: ZWEI SEITEN EINER BLAUBURGUNDER-MEDAILLE
Die Südtiroler Kellereien Andrian und Terlan verbindet der Weinkenner nicht sofort mit Blauburgunder. Andrian hat sich vor allem mit der Rebsorte Lagrein einen Namen gemacht, Terlan ist für gereifte Weißweine mit Charakter bekannt. Zeit für eine Blauburgunder-Probe: (mehr …)