CANOSO: SOAVE-TERROIR-WEINE

Das Weingut Canoso ist für seine exzellenten Weine bekannt, die das Terroir und die Tradition der Region widerspiegeln. Mit einer langen Geschichte und einem starken Fokus auf Qualität hat sich Canoso einen Namen gemacht und wird von Weinliebhabern geschätzt:

Canoso Vini wurde vor vielen Jahrzehnten gegründet und hat sich im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. Das Weingut befindet sich im Herzen von Venetien, einer Region, die für ihre vielfältigen und hochwertigen Weine bekannt ist. Canoso hat es sich zur Aufgabe gemacht, traditionelle Weinbaupraktiken mit modernen Techniken zu verbinden, um authentische und innovative Weine zu produzieren.
Das Terroir von Venetien ist geprägt von vulkanischen Böden und kalkhaltigen Ablagerungen, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Das milde Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern ermöglicht den Trauben eine perfekte Reifung und ein ausgewogenes Aroma. Canoso nutzt diese natürlichen Gegebenheiten, um Trauben von höchster Qualität anzubauen.

Canoso ist bekannt für die Verwendung einheimischer Rebsorten wie Garganega, Corvina, Rondinella und Molinara. Diese Trauben bilden die Grundlage für einige der bekanntesten Weine der Region, darunter Soave, Valpolicella und der berühmte Amarone della Valpolicella. Soave: Der Soave von Canoso ist ein eleganter Weißwein, der aus der Garganega-Traube hergestellt wird. Er besticht durch seine Frische, feine Säure und Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Dieser Wein eignet sich ideal als Aperitif oder Begleitung zu leichten Fischgerichten.
Die Familie Canoso hat schon immer an die Qualität des Weines geglaubt, der auf den Hügeln von Monteforte produziert wird. Seit 1876 kultivieren sie hier Gärten und Weinberge und verkaufen den Wein auf den Märkten in Norditalien. Giuseppe Meneghello Canoso begann schon in sehr jungen Jahren als Kellermeister und Weinhändler zu arbeiten. In den frühen 70er Jahren kaufte Giuseppe die Tenuta „Cà del Vento“, wo er das neue Weingut errichtete.
Warum dort? Weil es der erste hügelige Außenposten im Zentrum des Dorfes ist und der Wind dort das ganze Jahr über weht, zum Vorteil der Reben. Mit dem Eintritt seiner Söhne Primo und Massimo, Agronom und Weintechniker, in das Weingut wurde ein ökologisch-nachhaltiger Ansatz gesetzt, der die Produktion reduziert und die Qualität erhöht.
Heute bearbeitet das Unternehmen 12 Hektar in den Hügeln (zwischen 90m und 290m) in verschiedenen Parzellen, die meist nach Süd-Osten ausgerichtet sind. Der Weinberg „Cà del Vento“, der das Weingut umgibt, erhielt 2019 die Cru-Anerkennung und ist das exklusive Eigentum des Weinguts Canoso.
Angebaut werden aber auch Incrocio Manzoni, eine immer beliebtere Sorte, die Canoso seit einigen Jahren mit seinem Bianco Veronese interpretiert. Die Weinberge sind zwischen 20 und 45 Jahre alt. Das Guyot-System ersetzt allmählich die traditionelle veronesische Pergola, was die Produktion reduziert, aber die Qualität verbessert. Die meisten Arbeiten im Weinberg, einschließlich der Traubenlese, werden von Hand ausgeführt.
INFOBOX: DATEN UND FAKTEN: Der Soave ist ein erfrischender Weißwein aus der italienischen Region Venetien, der mit seiner nüchternen Eleganz zu überzeugen weiß. Er stammt aus dem gleichnamigen Anbaugebiet östlich von Verona und wird hauptsächlich aus der Rebsorte Garganega gekeltert.

Die Garganega-Traube verleiht dem Soave eine lebendige Säure und knackige Zitrusfruchtaromen. Oft werden bis zu 30% Chardonnay und Trebbiano hinzugefügt, um dem Wein mehr Komplexität und Fülle zu verleihen. Im Glas präsentiert sich der Soave in einem strahlenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen.

In der Nase entfalten sich blumige und fruchtige Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsich und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen ist er erfrischend trocken mit einer angenehmen Säure und Aromen von Zitrone, grünem Apfel und einer mineralischen Note. Der Soave ist ein wunderbar unkomplizierter Wein, der sich perfekt als Terrassenwein oder zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten und Salaten eignet.

Dank seiner moderaten Alkoholwerte von 12-13% Vol. ist er ein idealer Begleiter vor allem an warmen Sommertagen. Innerhalb des Soave-Gebiets gibt es die Subzonen Soave Classico und Colli Scaligeri, die für Weine von besonderer Qualität stehen. Der Soave Classico stammt aus den Hängelagen rund um die Orte Soave und Monteforte d’Alpone und zeichnet sich durch mehr Komplexität und Lagerpotenzial aus.

Mit seiner frischen Art und nüchternen Eleganz ist der Soave ein Wein, der immer wieder aufs Neue zu überzeugen weiß. Gut gekühlt bei etwa 9-10°C für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

 

Fotos – Text: Klaus Feldkeller

Die Medien-Reise erfolgte auf Einladung der Europäischen Union zur Förderung landwirtschaftlicher Produkte „Volcanic Agriculture of Europe“

   Sende Artikel als PDF   

Kommentare sind geschlossen.