ESTATE ARGYROS: ASSYRTIKO-LABORATORIUM

Estate Argyros ist ein wahrer Fixstern unter den Weingütern auf Santorini. Die Familie Argyros ist seit vier Generationen im Weinanbau tätig und besitzt die größten privaten Rebflächen der Insel mit über 120 Hektar. Ihr Fokus liegt auf der autochthonen Rebsorte Assyrtiko, die sie mit größter Sorgfalt und nach biologischen Richtlinien anbaut:

Die Weinberge von Argyros befinden sich in einer Höhe von 35 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von einem kargen, steinigen Boden, der reich an Mineralien ist. Das Klima ist warm und trocken, mit starken Winden, die die Reben vor Krankheiten schützen und für eine natürliche Belüftung sorgen.  Argyros hat sich auf autochthone Rebsorten spezialisiert, insbesondere auf Assyrtiko, Athiri und Aidani. Assyrtiko ist die bekannteste und meistangebaute Rebsorte auf Santorin und zeichnet sich durch ihre hohe Säure und Mineralität aus.
Die Weine dieser Rebsorte sind bekannt für ihre Frische, Struktur und Langlebigkeit. Wenn es um herausragende Weine von Santorin geht, führt kein Weg an Argyros vorbei. Das Weingut, das seit über einem Jahrhundert in Familienhand ist, hat sich einen Namen gemacht für seine eleganten und ausdrucksstarken Weine. Besonders hervorzuheben sind die Weine aus der Assyrtiko-Traube, die auf den einzigartigen vulkanischen Böden der Insel gedeihen.

Schon beim ersten Schluck eines Assyrtiko von Argyros spürt man die unverwechselbare Mineralität, die durch den vulkanischen Ursprung der Insel geprägt ist. Die Weine sind von einer beeindruckenden Frische und Struktur, die sie zu hervorragenden Begleitern für eine Vielzahl von Speisen machen. Besonders gut passen sie zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und sogar zu etwas kräftigeren Gerichten wie gegrilltem Gemüse oder Geflügel.
Aber nicht nur die weißen Assyrtiko-Weine sind bemerkenswert. Argyros produziert auch einige hervorragende Süßweine, die aus sonnengetrockneten Trauben hergestellt werden. Diese Vinsantos sind ein wahrer Genuss und überzeugen durch ihre Komplexität und Ausgewogenheit. Die Aromen reichen von getrockneten Früchten über Honig bis hin zu würzigen Noten, die den Wein zu einem perfekten Abschluss eines Festmahls machen. Das Weingut Argyros bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinen, die die einzigartigen Eigenschaften der Rebsorten und des Terroirs von Santorin widerspiegeln.

Argyros Assyrtiko: Dieser Wein ist das Flaggschiff des Weinguts und repräsentiert die Essenz der Assyrtiko-Traube. Er zeichnet sich durch eine hohe Säure, intensive Mineralität und Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blumen aus. Der Wein hat ein langes Reifepotenzial und gewinnt mit der Zeit an Komplexität.
Argyros Estate Assyrtiko: Ein weiterer herausragender Assyrtiko, der von älteren Reben stammt und in Eichenfässern gereift ist. Dieser Wein hat eine reichere Textur und zusätzliche Aromen von reifen Früchten, Honig und subtilen Röstnoten. Er ist besonders gut für die Paarung mit komplexen Gerichten geeignet.
Aidani: Aidani ist eine autochthone weiße Rebsorte, die oft in Cuvées verwendet wird.
Argyros Aidani: Ein eleganter Weißwein mit Aromen von exotischen Früchten, Blüten und einem Hauch von Gewürzen. Die Säure ist moderat, was den Wein weich und angenehm zu trinken macht. Aidani ist ideal als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen.

Athanasius: Athanasius ist eine weniger bekannte Rebsorte, die jedoch auf Santorin für ihre aromatische Vielfalt geschätzt wird.
Argyros Athanasius: Dieser Wein bietet ein Bouquet von reifen Steinfrüchten, Zitrusnoten und floralen Akzenten. Die gut integrierte Säure und die mineralischen Noten machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter.
Mavrotragano: Mavrotragano ist eine rote Rebsorte, die auf Santorin selten ist, aber großes Potenzial zeigt.
Argyros Mavrotragano: Ein kraftvoller Rotwein mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Gewürzen und einem Hauch von Schokolade. Die Tannine sind fest, aber gut strukturiert, was dem Wein eine lange Beständigkeit verleiht.

Dimitri Motsos (Argyros) ist ein griechischer Weinprofi mit vielfältiger Erfahrung in den Bereichen Weinherstellung, Weinverkauf, Marketing, Beurteilung und Kulturwissenschaften im Zusammenhang mit Wein.
Eine Weinprobe auf dem Weingut ist ein absolutes Muss für jeden Weinliebhaber. Die moderne Kellerei bietet einen atemberaubenden Blick über die Weinberge bis zum Meer. Hier kann man die trockenen und naturgesüßten Assyrtiko-Weine in verschiedenen Verkostungspaketen genießen, begleitet von regionalen Leckereien.  Besonders beeindruckend ist die Philosophie der Winzer, die jede einzelne Rebe als einzigartiges Individuum betrachten und mit äußerster Sorgfalt pflegen.

INFO-BOX DATEN UND FAKTEN: Assyrtiko ist eine edle weiße Traubensorte aus Griechenland, die sich zu einer der wichtigsten einheimischen Rebsorten des Landes entwickelt hat. Sie stammt ursprünglich von der Insel Santorin und ist heute in vielen griechischen Weinregionen verbreitet. Charakteristik: Assyrtiko-Weine zeichnen sich durch eine knackige Säure, Struktur und Körper aus. Sie haben einen hohen Alkoholgehalt von bis zu 17% vol. und sind langlebig. Die Weine schmecken fruchtig nach Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, aber auch nach Apfel, Lindenblüten und Kräutern.
Assyrtiko eignet sich hervorragend für die Produktion trockener Weißweine, kann aber auch als Orange-Wein oder Süßwein aus sonnengetrockneten Trauben (Vinsanto) ausgebaut werden. Anbau und Verbreitung: Assyrtiko wird hauptsächlich auf den Ägäischen Inseln wie Santorin angebaut, wo sie einen Anteil von 70% ausmacht. Insgesamt beträgt die Anbaufläche in Griechenland rund 1.800 Hektar. Die Rebe treibt spät aus, ist widerstandsfähig gegen Mehltau und kann gut mit warmen, trockenen Bedingungen umgehen.
Fotos – Text: Klaus Feldkeller
Die Medien-Reise erfolgte auf Einladung der Europäischen Union zur Förderung landwirtschaftlicher Produkte „Volcanic Agriculture of Europe“

 

   Sende Artikel als PDF   

Kommentare sind geschlossen.