Autor: KLAUS FELDKELLER

  • GAULT&MILLAU ENTDECKUNG DES JAHRES

    In München wurden Horst und Sandra Sauer vom Gault&Millau Weinguide 2018 als „Winzer des Jahres“ und Stefan Müller (Foto) als „Entdeckung des Jahres“ ausgezeichnet. Anlass war die Vorstellung der neuen Restaurant- und Weinführer. (mehr …)

  • FRANCIACORTA: ES MUSS NICHT IMMER CHAMPAGNER SEIN

    Franciacorta_03Es prickelt. Auf der Zunge. Im Gaumen. Champagner? Besser als Champagner? Wer Schaumwein in Italien zu Weihnachten oder Sylvester trinkt, der greift zu Franciacorta. Das liegt in der Lombardei. 1961 fing es bei Berlucchi an. Franciacorta. Ein Mythos, der den Champagner herausfordern will…

    (mehr …)

  • DER FRÖHLICHE WEINBERG: ERFOLG FÜR MOSEL-WEINE

    Einen überwältigenden Erfolg für trockene Rieslingweine aus dem Anbaugebiet Mosel gab es bei der Präsentation des neuen „Vinum WeinGuide“ in Mainz: Der mit 97 von 100 Punkten am höchsten bewertete Wein des gesamten Weinführers ist ein trockener Steillagenriesling von der Saar. (mehr …)

  • GRAN MASETTO: GROSSER WEIN AUS TEROLDEGO

    Seit 2003 keltert die Winzer-Familie Endrici den Gran Masetto. Dieser Wein wird ausschließlich aus selektionierten Teroldego-Trauben gewonnen.  Nach der Ernte wird das hochwertige Lesegut ein zweites Mal handverlesen: (mehr …)

  • „HIER ENTSTEHEN WEINE VON WELTFORMAT“

    Seit über 200 Jahren besitzen große deutsche Weine, unabhängig von der Entwicklung im Massensegment, einen vorzüglichen Ruf. Weltweit hochgelobt, kommen heute wie früher Rieslinge von Rhein und Mosel in den besten Kreisen auf den Tisch und gelten bei Kennern als wert- und glanzvolle Botschafter des Weinlandes Deutschland. (mehr …)

  • AHR-WEINE IM KURSAAL BAD NEUENAHR

    Nicht nur Spätburgunder konnten die Besucher der 2. Ahrwein-Messe in Bad Neuenahr verkosten. Auch Weine aus anderen deutschen Anbaugebieten – etwa Rheinhessen, Baden und Rheingau – wurden im Kursaal vorgestellt: (mehr …)

  • WELTKLASSE-PRÄDIKAT FÜR BÜRKLIN-WOLF

    Der aktuell vorgestellte „Vinum Weinguide Deutschland 2018″adelt den Wachenheimer Spitzenbetrieb Dr. Bürklin-Wolf mit dem Prädikat „Weltklasse“. Zudem lässt das Weingut in den Kategorien der reifen Rieslinge sämtliche Konkurrenten hinter sich: (mehr …)

  • MASTERCLASS GIGONDAS FÜR SPÜRNASEN

    Zu einer Masterclass „Le nez du Gigondas“ hatte die Appellation Gigondas in die die Bundeshauptstadt geladen. Hier begaben sich die Spürnasen  in der französischen Botschaft akribisch auf die Suche nach den spezifischenen Düften (Foto) und Aromen der Wein-Region an der südlichen Rhône: (mehr …)

  • AUSTRALISCHE WEINE ZU GAST IN KÖLN

    Chardonnay und Shiraz, so die gängige Meinung, sind die australischen Weine von Weltrang. Die Marketing-Organisation „Wine Australia“ lud zu einem Workshop, um eine neue Generation australischer Weine mit Frische und Eleganz vorzustellen und diese mit kleinen Leckereien zu kombinieren, da die neue Weinstilistik ganz hervorragend für die Kombination mit verschiedenen Speisen geeignet ist: (mehr …)

  • MARC ALMERT IST BESTER SOMMELIER DEUTSCHLANDS 2017

     


    Bereits zum vierten Mal krönte die Sommelier-Union Deutschland bei ihrer
    Trophy den „Besten Sommelier Deutschlands“. Dieses Jahr holte sich Marc Almert (
    Foto, Mitte, Pavillon im Baur au Lac, Zürich) den Titel. (mehr …)