Die Region Montalcino, südlich von Siena, bietet mit ihrem besonderen Klima und Bodenprofil ideale Voraussetzungen für diesen außergewöhnlichen Wein.
Herstellung und Reifung
Was den Aulica Brunello so besonders macht, ist sein langer Reifeprozess. Nach der Handlese folgt eine mehrjährige Lagerung – mindestens drei Jahre in großen Eichenfässern und anschließend mindestens ein weiteres Jahr auf der Flasche. Diese sorgfältige Reifung verleiht dem Wein seine komplexe Struktur und das ausgeprägte Geschmackspotenzial. Die biologische Anbauweise unterstreicht zudem das nachhaltige Qualitätssiegel.
Verkostungsnotizen – Eleganz und Tiefe
Der Aulica Brunello zeigt sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot und leuchtenden rubinroten Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von feinen Noten roter Beeren, Rosenblättern sowie einem dezenten Minzaroma. Am Gaumen überzeugt er mit einer vielschichtigen Primärfrucht, eleganten, geschmeidigen Tanninen und einer frischen, ausgewogenen Säure, die dem Wein eine angenehme Leichtigkeit verleiht. Mit zunehmender Flaschenreife offenbart er zusätzlich komplexe Nuancen von Leder, Tabak und Trüffel, die das Geschmackserlebnis bereichern und die Langlebigkeit des Weins unterstreichen.
Die perfekte Speisenbegleitung
Ein Wein dieser Klasse verlangt nach passenden Speisen, die seinen Charakter unterstreichen und harmonisch ergänzen. Der Aulica Brunello eignet sich hervorragend zu festlichen, herzhaften Gerichten wie:
-
Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, etwa Rumpsteak oder Kalbshaxe
-
Lamm und Wild, beispielsweise Wildschweinragout oder Hirsch
-
Traditionellen toskanischen Wildspezialitäten wie Cinghiale in Umido
-
Reichhaltigen Pasta- oder Risottogerichten mit Wild oder Pilzen (Steinpilze, Trüffel)
-
Gereiftem Käse, etwa Pecorino Toscano oder Parmigiano-Reggiano
Für das optimale Genusserlebnis empfiehlt es sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren und bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius zu servieren.
Der Aulica Brunello di Montalcino ist ein Erlebnis, das Leidenschaft, Tradition und italienische Weinkunst in Perfektion verbindet. Seine harmonische Balance zwischen kräftiger Struktur und eleganter Finesse macht ihn zum idealen Begleiter für besondere Anlässe und genussvolle Abende. Mit seiner beeindruckenden Lagerfähigkeit bietet er zudem Weinliebhabern die Möglichkeit, seine Entwicklung über viele Jahre zu verfolgen und zu genießen.
Wer also einen tiefgründigen, komplexen Rotwein mit Charakter sucht, findet im Aulica Brunello di Montalcino eine hervorragende Wahl, die typisch für die toskanische Weintradition steht.