BIO RIEGEL: 40 JAHRE NACHHALTIGER WEINBAU

Das zweitägige Event am 20. und 21. September begeisterte Gäste wie Mitarbeitende und vereinte Weinerlebnis, Fachaustausch und Kulinarik. Unter dem Motto WEIN – KULTUR – WISSEN – ERLEBEN – hat das Wochenende bleibende (W)Eindrücke hinterlassen.

über 400 geladene Gäste begaben sich auf eine Weinreise entlang des Meersburger Bodenseeufers, bei der 25 internationale Top-Weingüter an sechs Weinstationen ihre Weine präsentierten. Über 120 Weine aus aller Welt gab es zu verkosten.

Die malerische Kulisse des Meersburger Bodenseeufers und die geschichtsträchtige Innenstadt mit der stadtbildgebenden, mittelalterlichen Meersburg bildeten die Kulisse für diese spannende Weinwanderung.

Die Gäste konnten außerhalb der kulinarisch-kulturellen Entdeckungsreise Einblicke in nachhaltigen Weinbau, Handel und aktuelle Branchenthemen nehmen.

Der am weitesten gereiste Winzer Johan Reyneke aus Stellenbosch in Südafrika präsentierte seine biodynamisch angebauten Weine persönlich.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Fachmesse am Firmenstandort Orsingen. Hier konnten die über 500 Gäste und Fachbesucher die kompletten Sortimente der teilnehmenden Winzer verkosten und mit den Erzeugern direkt ins Gespräch kommen.

Auch die Dschinn GmbH zeigte ein breites Sortiment an Biobränden und -spirituosen. Riegel Bioweine gab Einblicke in die grüne Logistik, energieeffiziente Prozesse und den Alltag eines klimabewussten Betriebs.

Das umfassende Rahmenprogramm bot zudem Unterhaltung, Informationen und kulinarische Highlights.

Bio Riegel

Nach oben scrollen