Bereits zum dritten Mal in Folge punktet das Mosel-Weingut Albert Kallfelz mit einem Wein bei der Verkostung der „Besten der Besten“ der Landwirtschaftskammer: (mehr …)
Autor: KLAUS FELDKELLER
-
KALLFELZ HAT BESTEN TROCKENEN MOSEL-SIEGERWEIN
-
„VINWORLD“ IM PALAZZO ITALIA IN BERLIN
Die Weinmesse „Vinworld“ versteht sich als Bühne für die Weine aus der ganzen Welt. Die Veranstaltung findet am Wochenende 11./12. November im „Palazzo Italia“ „Unter den Linden“ in Berlin statt: (mehr …)
-
MÉDOC-WEINE IM MUSEUM
Im Médoc gedeihen Rotweine von Weltruf. Lafite, Latour, Mouton, Margaux – Rund 250 Châteaux aus acht Appellationen komponieren aus Cabernet-Sauvignon und Merlot aristokratische Spitzengewächse. Médoc-Botschafter kommen nun nach Frankfurt, München und Hamburg: (mehr …)
-
BADEN-WÜRTTEMBERG CLASSICS IN BERLIN
Am Wochenende 28. und 29. Oktober 2017 lädt die „Baden-Württemberg Classics“ Weinliebhaber in Berlin zum Verkosten ein. Präsentiert wird eine in Deutschland einzigartige Vielfalt an erlesenen Weinen, Schaumweinen, Wein- und Obstbränden: (mehr …)
-
PORTWEINMESSE 2017 – DIE VINTAGE PORTS DES JAHRGANGS 2015
Am Freitag, 3. November, steigt im Kasino Hotel der Bayer Gastronomie in Leverkusen die „Portweinmesse 2017“. Im Mittelpunkt stehen Vintage Portweine des Jahrgangs 2015: (mehr …)
-
FRANKREICHS SÜDEN ZU GAST IN DÜSSELDORF
Früher standen die Weine aus dem Süden Frankreichs im Ruf, austauschbare Massenware zu sein. Dieses Image hat sich inzwischen gründlich gewandelt, was die Roadshow „Sud de France“ nachdrücklich in Düsseldorf unter Beweis stellte: (mehr …)
-
CHAMPAGNER-SEMINAR FÜR EXPERTEN
Das „Bureau du Champagne für Deutschland“ lädt Experten am Montag, 13. November 2017 von 12 bis 16 Uhr in Heidelberg zum Champagne-Seminar ein : (mehr …)
-
MERLOT SIEBENEICH MIT KRAFT UND FRUCHT
Der Merlot Siebeneich 2014, der sich im Terlaner DOC Gebiet vor allem in warmen Südlagen mit tief-lehmhaltigen Böden wohlfühlt, ist ein vielschichtiger und körperreicher Rotwein, der besonders durch seine Finesse überzeugen kann: (mehr …)
-
DOMÄNE CASTELL BRINGT GEREIFTE ERSTE LAGEN AUF DEN MARKT
Der Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) hat eine Klassifikation für deutschen Wein entwickelt, die sich auf die Qualität des Weins in Zusammenhang mit dem Terroir bezieht. Die höchste Stufe in diesem Modell des VDP ist die „Erste Lage“. Für Erste-Lage-Weine gelten besonders strenge Richtlinien zum Weinberg und dessen Pflege. Die Domäne Castell hat nun in Franken ihre „Ersten Lagen“ vorgestellt: (mehr …)
-
LOURENSFORD: EIN STARKES STÜCK SÜDAFRIKA
Heute im Glas: Der Lourensford 2015 Shiraz aus Südafrika: (mehr …)